Perry Rhodan Heft Nr. 2351
Die gefallenen Mächtigen
Sie stammen aus einem fremden Kosmos -
und schwören den Chaosmächten Rache
von Uwe Anton

Tibi: Dirk Schulz
Hauptpersonen:
Perry Rhodan - Der Unsterbliche erfährt von Ereignissen aus lange zurückliegender Vergangenheit.
Nuskoginus - Der Mächtige empfindet tiefe Müdigkeit.
Aquinas - Der Unfehlbare empfängt seine Gäste auf einer Ebene.
Srivonne - Ein Emissär meldet sich aus der Schwärze und trifft Entscheidungen.
Inkendyare - Die Gouverneurin muss zurückbleiben und entwickelt neuen Ehrgeiz.
Condeziz und Enkarzis - Die Ratgeber kennen, wecken und befriedigen die persönlichen Bedürfnisse ihrer Herren.
Der Roboter Aquinas kündigt Perry Rhodan an, dass Nuskoginus ihm beizeiten die Geschichte der sieben Mächtigen erzählen wird. Doch der Terranische Resident muss sich zunächst in Geduld üben, denn die Sieben Mächtigen müssen sich zunächst an die Strangeness-Werte des Standarduniversums gewöhnen. So dauert es bis zum 23. Juli 1345 NGZ, bis Aquinas sich wieder aus der weitgehend zerstörten SEOSAMH meldet, die auf Höhe der Merkurbahn steht. In diesen sieben Wochen wurden weitere TANKSTELLEN in Betrieb genommen. Nun sind es bereits 345, über das ganze Solsystem verteilt.
Perry Rhodan, der zusammen mit Gucky, Mondra Diamond und seinem Adjutanten Salomon Hidalgo zur SEOSAMH fliegt, erfährt nun von Nuskoginus die Geschichte der Sieben Mächtigen aus dem Universum Eud'y-Asor-Jaroso.
Vergangenheit vor 60 Millionen Jahren:
Acht Gouverneure aus dem Volk der Gyshanian lenken die Geschicke ihrer Heimatgalaxis Eudoccia und sorgen für Frieden und Wohlstand. Bei den meisten Völkern der Sterneninsel handelt es sich um Wasserstoffatmer. Es gibt in Eudoccia jedoch auch einige aggressive Völker von Sauerstoffatmern, die immer wieder Probleme bereiten. Während die acht Gouverneure zu einer ihrer alle acht Jahre abgehaltenen Zusammenkünfte auf der Burg Oquaach weilen, kommt Bewegung in den schwarzen Fleck, der gemäß alter Überlieferungen als Dom Oquaach bezeichnet wird. Aus dieser seltsamen Unregelmäßigkeit, die seit undenklichen Jahrtausenden über Farner Aly, der Heimatwelt der Gyshanian, kreist, erscheint ein 1126 Kilometer durchmessendes Gebilde aus kristallisierter Psi-Materie. Eine Kobaltblaue Walze von 200 Meter Länge und 50 Meter Durchmesser löst sich aus dem Dom Oquaach und fliegt die Burg der Gouverneure an. Ein humanoid geformter Roboter erscheint und gibt sich als Srivonne, ein Emissär der Kosmokraten, zu erkennen. Er verkündet den Gyshanian, dass sieben der anwesenden Gouverneure zu Mächtigen ernannt werden. Nur Inkendyare bescheiden die Hohen Mächte kein Vertrauen, sie wird abgewiesen.
So verlassen die Sieben die Burg und gehen mit Srivonne, der den distanzlosen Schritt beherrscht, in den Dom. Dort wird jeder von ihnen zum Mächtigen geweiht und erhält einen QUELLTRÄGER. Dabei handelt es sich um Spiegelungen des Doms, die ebenfalls aus kristallisierter Psi-Materie bestehen und mit On- und Noon-Quanten bestückt sind. Damit verbreiten die Mächtigen Jahrzehntausende das Leben in ihrem Universum Eud’y-Asor-Jaroso. Wenn der RUF ergeht, treffen sie sich auf der Ebene, um ihre Aufträge vom Roboter Aquinas, dem Unfehlbaren, entgegenzunehmen. Die Sieben Mächtigen leiden unter Gewissensbissen bezüglich Inkendyare. Deshalb kehren sie immer wieder einzeln nach Farner Aly zurück und verlängern das Leben ihrer ehemaligen Weggefährtin mit dem Physiotron ihrer Schiffe. Doch eines Tages ergeht wieder der RUF und sie treffen sich auf ihrer Ebene. Dort werden sie von Aquinas zurechtgewiesen. Er verbietet ihnen, das Leben Inkendyares weiter zu verlängern. Vor allem Nuskoginus trifft diese Entscheidung hart, ist Inkendyare doch die Mutter seiner Kinder.
Inkendyare findet jedoch eine andere Möglichkeit weiter zu leben. Die Gyshanian bekommt Besuch von Condeziz, einem geflügelten Sauerstoffatmer, dessen hypnotischen Einflüsterungen sie nur allzu bereitwillig erliegt. Der Herold ist im Auftrag KOLTOROCS unterwegs und verspricht ihr ewiges Leben. Im Gegenzug soll sie eine gewaltige Flotte von Raumschiffen, die Traitanks genannt werden, erbauen lassen.
Nach und nach erliegen bei ihren Besuchen auf Farner Aly auch die Sieben Mächtigen den Einflüsterungen von Condeziz bzw. seinen Brüdern. Obwohl die Mächtigen die Herolde mit an Bord ihrer QUELLTRÄGER nehmen, erfüllen sie weiterhin die Aufträge der Kosmokraten. Allerdings fördern sie darüber hinaus auch die Entwicklung von Völkern, die von den Herolden benannt werden. So etwa der echsenhaften Morgotha Aldaer, die sich später Mor’Daer nennen, oder die ornithoiden Ganschkougan. Nach Jahrzehntausenden kommen die Kosmokraten hinter die Machenschaften der Herolde. Srivonne sucht als erstes Inkendyare auf, die sich inzwischen als Göttliche Weise zur Alleinherrscherin über Eudoccia aufgeschwungen hat, und tötet Condeziz. Auch die geflügelten Begleiter der Sieben Mächtigen werden von dem Kosmokratenroboter eliminiert und die Mächtigen auf die Ebene verbracht. Dort spricht Srivonne das Urteil über die Gyshanian. Sie werden zur endlosen Qual auf der SEOSAMH verurteilt. Auch Aquinas, der Fehlbare, muss die Sieben Mächtigen als Strafe auf das Schiff begleiten.
In den nächsten 60 Mio. Jahren bis zur Jetztzeit 1345 NGZ:
Mit der SEOSAMH, auf der sie ihr weiteres "Leben" fristen müssen, durchstreifen die Sieben Mächtigen das Multiversum. Dabei folgen sie immer wieder der Spur der Terminalen Kolonne TRAITOR und sammeln Informationen über deren Taktik und Binnenstruktur.
Auf der untersten Ebene befinden sich die Kolonnen-Völker, wie die Mor’Daer. Darüber stehen die Dualen Kapitäne. Die Progress-Wahrer wie Antakur von Bitvelt werden für eine oder mehrere Galaxien eingesetzt. Darüber stehen die Führer eines Kolonnen-Teils, die Chaopressoren. Dabei handelt es sich um Wesenheiten wie KOLTOROC, die Superintelligenz-Status innehaben. Den Oberbefehl über die Terminale Kolonne soll ein Chaotarch innehaben.
Als ein Dunkler Ermittler die Sieben Mächtigen kontaktiert, wird deren Aufmerksamkeit auf Terra und Perry Rhodan gelenkt. Der Dunkle Ermittler gibt auch zu verstehen, dass es eine Fraktion der Dunklen Ermittler gibt, die in der Milchstraße Widerstand gegen TRAITOR aufbauen will.
Damit endet Nuskoginus’ Bericht aus der Vergangenheit. Zudem offenbart der Mächtige Rhodan das Ziel der Kolonne in der Milchstraße und den anderen Galaxien rund um Hangay. Die Ressourcen dienen zum Bau des Chaotenders VULTAPHER, der mit seinem Piloten Kirmizz die entstehende Negasphäre schützen soll. Die wichtigsten Planeten, deren Ressourcen und Völker Planeten sollen zu Kabinetten des Chaotenders verarbeitet werden. Zur Markierung der Planeten und deren Vitalressourcen dienen die Dunklen Obelisken.