Perry Rhodan Heft Nr. 2325

Der verbotene Krieg

Machtwechsel auf Gatas -
die Blues am Scheideweg

von Arndt Ellmer

tibi
Tibi: Alfred Kelsner

Hauptpersonen:

Fylynder Veyt - Der Gataser erreicht den höchsten militärischen Rang seines Volkes.
Trester - Der Befehlshaber des Kolonnen-Forts 0355 verkündet den Blues-Völkern die TRAITOR-Direktive.
Sayziüt - Der fettleibige Vorkoster entdeckt einen besonders schnellen Jülziish im Park.
Hüyi - Der Vorkoster wirkt an mehreren Herden gleichzeitig.

Trester, ein Mor’Daer im Rang eines Kalbaron, ist Kommandant des für das Verth-System zuständigen Kolonnenforts TRAICOON 0355. Vor kurzem ist auf Gatas ein Dunkler Obelisk gelandet, der sich aber noch hinter einem Dunkelfeld verbirgt. So nehmen die Blues keine Notiz von ihm. Überhaupt scheint die Bedrohung durch TRAITOR für sie nicht präsent zu sein. In einem mittlerweile 13 Jahre andauernden Bruderkrieg mit ständig wechselnden Bündnissen, zerfleischen sich die Jülziish selbst.

Fylynder Veyt ist einer der Profiteure des Krieges. Dank seiner geschickten Taktik, die ihm zahlreiche Siege bescherte, ist er in den Rang eines Admirals aufgestiegen. Aktuell geht er ein Scheinbündnis mit den Latosern ein, angeblich um ein Wirtschaftszentrum der Apasos zu erobern, macht dann jedoch mit den Apasos gemeinsame Sache und eliminiert die Latoser. Veyt erhofft sich eine Beförderung zum Marschall, dem höchsten Posten der gatasischen Flotte. Als diese aber auch nach dem letzten Erfolgt ausbleibt, beschließt er nach Gatas zu fliegen und dort nach dem Rechten zu sehen.

Dort trifft er auf seinen Kontaktmann Miinzysh, ein Mitarbeiter der Neunzehnten Vorsicht. Miinzysh ist in seiner Tarnidentität Hüyi als Koch für die Flottenversorgung zuständig. Hüyi berichtet Veyt, dass ein Naturfotograf umgebracht wurde und in seiner Wohnung das verschwommene Foto eines Blues gefunden wurde. Manche glauben es handle sich bei dem abgebildeten Blue um den zurückgekehrten Ur-Gott Tlyünosmun. Hüyi glaubt jedoch, dass mehr dahinter steckt.

Nach dem Gespräch mit Hüyi wird Veyt zur Regierung gerufen. Er wird zwar für seinen letzten Schachzug mit den Latosern belobigt, eine Beförderung bleibt aber aus. Veyt erfährt, dass es führenden Wissenschaftlern gelungen ist, die Hyperkristalle Criipas und Khalumvatt mit Hilfe des B-Hormons, das alle neugeborenen Blues absondern, zu stabilisieren. Dadurch besitzen die Kristalle einen Wirkungsgrad, der 54,3% des Ausgangsniveaus vor dem Hyperimpedanz-Schock entspricht. Durch diesen strategischen Vorteil erhofft sich Veyt, dass die Gataser so wieder die unangefochtene Hegemonialstellung unter den Jülziish erreichen können.

Veyts Hoffnung wird jedoch zerstört. Das Kolonnenfort gibt seine Tarnung auf und auch das Tarnfeld um den Dunklen Obelisken erlischt. Kalbaron Trester verkündet die TRAITOR-Direktive. Fortan stehen die Gataser unter der Kontrolle der Terminalen Kolonne. Es ist ihnen untersagt, ihren Bruderkrieg fortzuführen. Nicht nur im Verth-System, sondern auch in fünf weiteren Systemen der Blues wird an diesem Tag die Direktive verkündet. Der Widerstand der Gataser gegen die Traitanks im Verth-System verpufft. Um ein Exempel zu statuieren, lässt Trester das Regierungsviertel von Kyzyny in Schutt und Asche legen.

Veyt obliegt es als ranghöchster Militär im Verth-System eine neue Regierung zu formieren. Nachdem diese eingesetzt ist, erhält Veyt die lang ersehnte Beförderung zum Marschall. Die Regierung beschließt zweigleisig zu fahren, vordergründig mit den Invasoren zu kooperieren, doch im Verborgenen den Widerstand zu organisieren. Ein Teil des Plans ist es, die Regierung an einen geheimen Ort zu bringen.

Hüyi setzt derweil die Suche nach dem Unbekannten fort. Dabei wird sein Freund Sayziüt von diesem ermordet.

Der geheime Stützpunkt der Gataser-Regierung wird von Traitanks aufgespürt und zerstört. Die überlebenden Regierungsmitglieder und Veyt werden durch Kolonnen-Motivatoren im Sinne TRAITORS beeinflusst.

Veyt kehrt nach Gatas zurück. Dort trifft er auf Hüyi, der mittlerweile den Unbekannten enttarnt hat. Es handelte sich um einen Koda Ariel. Hüyi gelang es, ihn zu töten und ihm einige Informationen zu entlocken. Daher weiß er, dass Veyt unter der Kontrolle der Kolonne steht und macht ihn einen Hals kürzer.

Als Kalbaron Trester von Veyts Tod erfährt, ist er zunächst betrübt, sollte der Marschall doch als Sprachrohr TRAITORS dienen. Dem Mor’Daer ist jedoch klar, dass der Verlust langfristig keine Rolle spielt und die Blues dennoch unter Kontrolle sind.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Wolfgang Ruge zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 20. Juni 2006 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 4873 mal aufgerufen.

Kolumnen

Sprachnörgelei

 

hosted by All-inkl.com