Perry Rhodan Heft Nr. 2307
Der Psi-Korresponder
Das Chaos-Geschwader trifft ein -
Gucky jagt die Luna-Saboteure
von Arndt Ellmer

Tibi: Oliver Scholl
Hauptpersonen:
Gucky - Der Mausbiber geht in einen Doppeleinsatz.
Marc London - Der neunzehnjährige Terraner sieht sich unter ständiger Beobachtung.
Noviel Residor - Terras Geheimdienstchef kümmert sich um Probleme auf dem Mond.
Turb Cartheon - Ein Schutzschirm-Spezialist kündigt seinen Job.
Bré Tsinga - Die Kosmopsychologin ist mit ihrem Latein am Ende.
Terra: Nachdem die Untersuchung des Hirnwellenmusters von Marc London durch Bré Tsinga keinerlei Ergebnis bringt, bittet Perry Rhodan Gucky sich des augenscheinlich psi-begabten Studenten anzunehmen. Der Mausbiber sagt zu, jedoch bleibt ihm keine Zeit sich ausführlich mit Marc zu beschäftigen. Auf Luna kommt es wiederholt zu Howalgoniumdiebstählen und nun soll Gucky dem TLD vor Ort helfen, die Saboteure zu fassen. Marc London begleitet Gucky nach Luna. Auf dem Weg dorthin stellt der Mausbiber überrascht fest, dass er Marcs Gedanken nicht lesen kann.
Auf dem Erdtrabanten schlägt Marc London Misstrauen von Seiten Noviel Residors entgegen. Gucky kann den TLD-Chef jedoch überzeugen, dass von dem jungen Terraner keine Gefahr ausgeht. Bei einer Teleportation stellt Gucky fest, dass Marc London keinerlei Gewicht zu haben scheint. Als der Student einer Frau hinterher jagt, die er für Fawn Suzuke hält, muss der Mausbiber erfahren, dass auch Telekinese bei Marc keinerlei Wirkung zeigt. Der junge Mann scheint in dieser Hinsicht nicht zu existieren. Das Rätsel um Marc London wird immer verworrener. Etwas Positives bringt der Tag dann doch. Die Frau, der Marc hinterher gerannt ist, stellt sich als Spionin heraus.
Während er unter den Mitarbeitern des Fabrikkomplex HWG 01 nach weiteren Spionen espert, kann Gucky herausfinden was es mit Marc Londons PSI-Fähigkeit auf sich hat. Der junge Terraner reflektiert die Fähigkeiten eines sich in seiner Nähe befindlichen Mutanten. Seine Fähigkeit korrespondiert also mit der eines anderen Mutanten, weshalb Reginald Bull in einem Gespräch mit Gucky den Namen Psi-Korresponder für Marc London prägt.
Der Akone Turb Cartheon ist ein Geheimagent des Energiekommandos. Seit über 20 Jahren arbeitet er Undercover bei den Terranern. Nun soll er herausfinden, wie genau die Terraner es geschafft haben, das Howalgonium nach der Hyperimpedanz wieder brauchbar zu machen indem sie es stabilisieren. Als Schutzschirm-Spezialist ist er ganz nah an den Informationen. In HWG 01 wird Howalgonium mit Quintronen beschossen und in einem Transmitter mit einer Frequenz von 8192 Hz entstofflicht und wieder rematerialisiert. Dabei kommt es zu einer Stabilisierung der Hyperbarie. Das Verfahren ist allerdings noch nicht ausgereift, sodass starke Masseverluste zu verzeichnen sind. Aus einem Kilo Howalgonium kann man nur 560 Gramm stabileres HS-Howalgonium erzeugen. Unter dem Vorwand eine defekte Maschine reparieren zu wollen, kann Cartheon Einsicht in die Unterlagen erhalten. Er macht eine Kopie, bucht unter falschen Namen einen Flug nach Akon und quittiert seinen Dienst. Als Abschiedsgeschenk für die Terraner aktiviert er den Zeitzünder einer Bombe, die ganz HWG 01 in die Luft sprengen soll.
Bevor Cartheon HWG 01 verlassen kann, wird er von Gucky gestellt. Allerdings begeht der akonische Agent mittels einer Giftkapsel Suizid, bevor er Informationen preisgeben kann. Die Suche nach der Bombe beginnt. Als man in den Unterlagen Cartheons keine Hinweise findet, gelangt man zu der Erkenntnis, dass es noch weitere Agenten geben muss. Gucky und London beteiligen sich an der Suche, als Guckys Parafähigkeiten plötzlich versagen. Der Mausbiber erkennt, was dahinter steckt. Marc London korrespondiert mit der Parafähigkeit von Bâalols. Insgesamt befinden sich vier Antis im Fabrikkomplex.
Noviel Residor und Odin Ivey, der Leiter des Fabrikkomplexes, ermitteln derweil die wahrscheinlichsten Orte für die Deponierung einer Bombe. Die größte Wahrscheinlichkeit besteht beim Howalgoniumlager selbst. Diese Information wird verbreitet. Die Antis stürzen sich daraufhin mit neuer Energie auf die sie umgebenen TARA-V-UH-Roboter und kämpfen bis zum Tod. Residor schließt daraus, dass sich die Bombe im Howalgoniumlager befinden muss.
Doch nicht nur auf Luna hat man Sorgen. Am Rande des Solsystems schlagen an Bord der LEIF ERIKSSON II die Kantor-Sextanten an. Ein Objekt materialisiert, das 20 000 mal größer ist als die Dunkelkapsel des dualen Kapitäns. Die Kolonnen-Fähre TROVAGE hat die Form eines Doppelrades. Zwei große Scheiben mit 25 km Durchmesser und 4 km Dicke sind durch zwei kleinere Scheiben verbunden. An Rand der Innenseite sind 748 Diskusschiffe angedockt. Die Fähre versucht das Kolonnenfort TRAICOON 0098 anzufunken. Als sie keine Antwort erhält, lässt die Fähre 484 Diskusschiffe zurück, die auch als Traitanks bezeichnet werden. Nachdem TROVAGE wieder in den Hyperraum verschwunden ist, nimmt Zerberoff Kontakt mit dem Kalbaron des Chaosgeschwaders auf. An Bord der LEIF ERIKSSON II beginnt banges Warten, wie es nun weitergeht. Nach einer endlos lang erscheinenden Zeitspannende drehen die Traitanks ab, und verlassen die Umgebung des Solsystems in Richtung Hayok und Sternenozean von Jamondi. Perry Rhodan ist klar, dass die Gefahr nicht ausgestanden ist, sondern nur aufgeschoben wurde.
Auf Luna sucht man verzweifelt nach der Bombe. Vorsorglich wird HWG 01 evakuiert, Gucky und Marc London gehen mit als letztes. Im lunaren Orbit können Marc und Gucky beobachten, wie die Bombe über dem Fabrikkomplex kontrolliert zu Explosion gebracht wird, die Gefahr ist überstanden. Dennoch kommt es zur Verzögerung bei der Fertigstellung der letzten beiden LORETTA-Tender.
Am 16. März ist es dann soweit. Die TERRANOVA-Flotte nimmt ihre Arbeit auf. Ihre Aufgabe besteht darin, den Kristallschirm um das Solsystem wieder zu errichten. Der erste Versuch scheitert jedoch, das System fällt aus, auch die Redundanz-Systeme versagen. Die beschädigten Tender müssen zur Reparatur zurück in die Werft. Doch die Terraner lassen sich nicht entmutigen. Auf Luna beginnt Odin Ivey damit an der Lösung des Problems zu arbeiten.
Trotz der schlechten Nachrichten betreffs TERRANOVA haben Gucky und Perry noch einen Grund zum Feiern. Ein sichtlich nervöser Reginald Bull ehelicht Fran Imith.