Perry Rhodan Heft Nr. 2179

Akreols Welt

Sie kämpfen gegen die Helioten -
und gegen den Untergang des Thoregon

von Michael Nagula

tibi
Tibi: Ralph Voltz

Hauptpersonen:

Alaska Saedelaere - Der Terraner lernt Container als Transportmittel nicht gerade zu schätzen
Zit Akreol - Der Konstrukteur der Mochichi wird mit seinen Erinnerungen konfrontiert
Monkey - Der Oxtorner hat andere Auffassungen von geheimdienstlichen Unternehmungen
Elle Ghill - Die Zirkulare Direktorin beabsichtigt die Befreiung der SOL

Alaska und Monkey haben die Mochichi überzeugt, dass eines der vordringlichsten Ziele die Befreiung der SOL sein muss. Um zum Planeten Ord Regimen zu gelangen, müssen sich die beiden Unsterblichen zusammen mit 51 Mochichi Konstrukteuren den Platz in einem Container teilen. Offiziell befördert der Container Nahrungsmittel und wird über eine Transmitterstrecke zum Planeten abgestrahlt. Die Aufgabe der gemischten Truppe wird nicht einfach sein, denn die SOL steckt in einer ganz besonderen Falle. Nach Informationen von Monkeys Lamuuni gibt es an Bord des Schiffes keine Zeit. Vermutlich ist die SOL in einer Art Stasis gefangen, einem Zeitgefängnis! Der Container landet in einer riesigen Fabrik, mit Umschlag- und Verteileranlagen die alle wichtigen Punkte des Planeten versorgen können. Ein einsames Wesen lebt in dieser Fabrik und nimmt den Container in Empfang. Es handelt sich dabei um den Mochichi Zit Akreol, Mitglied des Zirkulars und von der Ankunft der Einsatztruppe sichtlich überrascht.
Elle Ghill erklärt Akreol den abgeänderten Plan. Demnach wird das Zirkular nicht mehr versuchen einen Weltraumtraktor zu entführen um das Erste Thoregon zu verlassen, sondern den Weltraumtraktor zur Befreiung der SOL nutzen. Monkey macht nochmals klar, das eine Flucht mit einem Weltraumtraktor, um mit den Kosmokraten in Verbindung zu treten, ein aussichtsloses Unterfangen darstellt. Sicherlich besitzen die Machthaber des Ersten Thoregon wirkungsvolle Waffen und Möglichkeiten den Versuch bereits im Keim zu ersticken. Akreol, der nur schwer von dem viele Hundert Jahre geplanten Vorhaben loslassen kann, besteht darauf an dem Einsatz teilzunehmen. Elle Ghill hat keine Einwände. Akreol besitzt einen kleinen Götzen, den er sehr verehrt und wie eine Kostbarkeit verwart. Er bittet Elle Ghill die Statue, eine Nachbildung eines Algorrian, mitnehmen zu dürfen. Die Direktorin des Zirkulars lehnt dies ab und sorgt für eine erneute Überraschung, als sie Akreol die beiden mitgeführten Algorrian vorführt. Akreol ist völlig fassungslos, als er den Wesen die er anbetet plötzlich gegenüber steht.
Seit Akreol die beiden lebenden Algorrian zu Gesicht bekommen hat, wird der Mochichi von einem starken Tatendrang beseelt. Die Aussicht das mögliche Erwachen der beiden Wesen mitzuerleben scheint den Mochichi zu beflügeln. Akreol war die längste Zeit mit den Vorbereitungen für die bevorstehende Aktion beschäftigt. Dank seiner Vorbereitungen wurden die fernsteuertechnischen Funktionen und Programme des Traktorschiffes SNZ-99 weitgehend lahm gelegt und so das riesige Schiff für eine Übernahme vorbereitet. Nun sieht sich der Konstrukteur mit Monkey konfrontiert, der die Leitung der bevorstehenden Aktion für sich beansprucht. Das schafft Spannungen und Akreol fordert mehrmals die Leitung wieder ihm zu übertragen. Es kostet Monkey viel Mühe und Argumente den ursprünglichen Plan in Akreols Kopf zu zerschlagen. Am Ende muss der Konstrukteur aufgeben und beginnt die beiden Fremden dafür zu hassen.
Über Aktivisten des Zirkulars wird schnell der Standort des Statisfeldgenerators ausgemacht. Er befindet sich ganz in der Nähe der SOL. Die Aktivisten entdecken auch verschiedene unterirdische Altanlagen, die noch aus der Zeit der Algorrian zu stammen scheinen und eine potentielle Gefahr für den bevorstehenden Befreiungsversuch darstellen. Monkey gibt Akreol die Anweisung, die Anlagen verminen zu lassen. Es könnte sich schließlich um alte Verteidigungsanlagen handeln, die noch von den Helioten beherrscht werden. Für Akreol bricht eine Welt zusammen und er fügt sich nur widerstrebend Monkeys Befehlen. Die Hinterlassenschaften der Algorrian haben fast etwas Heiliges für den Mochichi. Nie hätte er daran gedacht sie zu zerstören.
Als die Aktion schließlich anläuft, greift ein Rädchen ins nächste. Das Traktorschiff kann dank Akreols Vorarbeit mühelos übernommen werden, die Überführung des Einsatzteams und der beiden Algorrian läuft ohne jeden Zwischenfall ab. Als die zuvor gelegten Minen gezündet werden, erlischt das Zeitfeld um die SOL schlagartig. Überall im Polgebiet des Raumhafens detonieren Sprengsätze und schalten Abwehrforst und andere Anlagen aus. Die Mochichi-Aktivisten haben hervorragende Arbeit geleistet.
Als Alaska Saedelaere die SOL anfunkt, erhält er prompt das Bestätigungssignal von SENECA, doch das Hantelschiff bewegt sich nicht. Starke Fesselfelder halten es nach wie vor fest im Griff. Dann legt sich übergangslos ein Schirmfeld über die SOL und Monkey glaubt schon der Befreiungsversuch ist gescheitert. Doch dann werden schwere Detonationen von der Oberfläche gemeldet. Die Transformkanonen der SOL treten in Aktion und vernichten die Fessel- und Schirmfeldgeneratoren. Wenige Sekunden später erscheint Atlans Gesicht auf der Kommunikationsanlage.
Der Arkonide überwindet die Überraschung Alaska und Monkey zu sehen schnell und kommt sofort auf das Wesentliche zu sprechen. Die SOL muss den Planeten schnellstens verlassen, denn Basisschiffe der Kattixu nähern sich schnell an. Alaska und Atlan vereinbaren einen Treffpunkt bei einem nahen Stern, dann beginnt die Flucht des Traktorschiffes und der SOL vom Planeten. Erst als beide Schiffe in den Hyperraum eindringen, ist die unmittelbare Gefahr für den ersten Moment gebannt.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Thomas Rabenstein zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 09. July 2006 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 3913 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com