Perry Rhodan Heft Nr. 2102
Die Hand der Vorsehung
Sie sind die unschlagbaren Vier -
und fürchten weder Piraten noch Terraner
von Leo Lukas

Tibi: Ralph Voltz
Hauptpersonen:
Roxo Quadron
- Der Schnellschnapper der Jankaron setzt sich gegen alle Widerstrebungen
durch
Itchi Cultega, Vett Burmer und Kiv Aaterstam - Drei Helden
der Jankaron fürchten weder Tod noch Shuftarr
Wixelhirnz - Ein Handelspartner der nicht immer angenehmen
Art
Die Jankaron sind ein junges, aufstrebendes Volk, das im Kugelsternhaufen Virginox beheimatet ist. Virginox gehört zum Halo der Großgalaxis Tradom, die wiederum zur Galaxiengruppe HCG87 zu zählen ist. Die Jankaron, die erst vor kurzem die kosmische Bühne betreten haben, verfügen lediglich über 23 Raumschiffe, mit denen sie sich per Transitionstechnik durch den Kugelsternhaufen bewegen und regen Handel treiben. Zusammen mit einem Duzend anderer Völker, führen sie ein relativ unberührtes Inseldasein, denn kein Schiff aus dem Sternhaufen verfügt über einen Antrieb, der die 33.000 Lichtjahre entfernte Hauptebene der Galaxis Tradom erreichen könnte. Das Reich Tradom selbst, greift in die Belange der Völker von Virginox nicht ein, sondern beobachtete lediglich deren Entwicklung.
Auch die Jankaron Roxo Quadron, Itchi Cultega, Vett Burmer und Kiv Aaterstam, Besatzungsmitglieder der KELTAMMER, gehen dem Handel nach. Dabei ist der Flug und das Geschäft in Virginox nicht immer ungefährlich. Piraten lauern bei fast jedem Stopp und auf der Freihandelswelt Mascha trifft man oftmals auf obskure Handelspartner. Trotzdem schlagen sich die Jankaron wacker und kommen in ihrer technischen Entwicklung schnell voran. Da es sich bei den Jankaron um eine junge, raumfahrende Kultur handelt, wird die Position des Heimatplaneten streng geheim gehalten.
Als sich die KELTAMMER wieder einmal anschickt eine Transition durchzuführen, kommt es zu einem unerwarteten Zwischenfall. Der normalerweise eintretende Entzerrungsschmerz der Transition bleibt aus und das Schiff verweilt im Hyperraum! Roxo Quadron und seine Kommandocrew haben keine Erklärung für diesen Vorgang und sind von dem Ereignis gefangen. Auf den Bildschirmen zeichnen sich seltsame Phänomene ab, unergründliche Muster des Hyperraums, die ganze Universen sein könnten. Bald darauf bemerken die Jankaron, dass sie nicht allein im Hyperraum gefangen sind. Ein riesiges, würfelförmiges und blutrotes Schiff erscheint, und nähert sich schnell an. Das fremde Schiff öffnet einen Hangar und nimmt die KELTAMMER wie ein Beiboot auf. Die anfängliche Panik der Jankaron schlägt bald in Besonnenheit um, denn es handelt sich offensichtlich nicht um einen Angriff. Im Innern des fremden Schiffes kommt es zur Begegnung mit einem Wesen, das alt und müde wirkt. Der Fremde stellt sich mit Namen Ruim OhJar vor und bittet zum großen Erstaunen der Jankaron, um Hilfe.
Roxo Quadron, Itchi Cultega, Vett Burmer und Kiv Aaterstam treten dem Fremden entgegen, der nach eigenen Worten aus dem Volk der Eltanen stammt. Zitat: Wir (Die Eltanen) sind die Verfolgtesten der Verfolgten, die letzten Anwälte der Völker von Tradom.
Ruim OhJar führt den Jankaron vor Augen, was die vier bisher nicht wußten. Die grausame Herrschaft des Reiches Tradom. Roxo Quadron, Itchi Cultega, Vett Burmer und Kiv Aaterstam erfahren von den Bestrebungen des Reiches, sich eine neue Galaxis einzuverleiben, um dessen Reichtümer und Errungenschaften dem Reich zufließen zu lassen. Die Eltanen befürchten das bei erfolgreicher Übernahme, die Herrschaft des totalitären Regimes in Tradom für alle Zeiten festgeschrieben sein wird. Der Eltane eröffnet den vier Jankaron das sie auserwählt sind, den Völkern der fremden Galaxis mit Namen Milchstraße, beizustehen und zu helfen. Dafür wird ihnen ein Schiff zur Verfügung gestellt, ein spezieller Jäger, mit dem sie die Blockade Tradoms durchbrechen und durch die Sternenlucke in die Milchstraße vorstoßen sollen. Ihre Aufgabe wird es sein die Völker der Milchstraße zu warnen und den Widerstand gegen das Reich Tradom zu unterstützen.
Die vier Jankaron nehmen die Aufgabe an. Als Dank wird die KELTAMMER mit wertvollen Gütern beladen. Dabei handelt es sich um hochwertige Ortungs- und Anti-Ortungsanlagen sowie Transitionskompensatoren, zur Dämpfung des Rematerialisierungsschocks. Für die Jankaron, unermesslich wertvolle Güter. Danach wird das Schiff mit der an Bord verbleibenden Besatzung wieder entlassen, Roxo, Itchi, Vett und Kiv bleiben an Bord des Eltanenraumers und werden auf ihre Aufgabe vorbereitet.
Der Jäger, von dem die Eltanen gesprochen haben, die genaue Bezeichnung lautet CoJito Planetenjäger, ist ein Raumfahrzeug, das der KELTAMMER in jeder Beziehung überlegen ist. Es handelt sich um eine flache Diskuskonstruktion, dessen Hülle in tiefem Rot scheinbar von innen heraus leuchtet. Die Eltanen nennen als Reichweite eine für die Jankaron unglaubliche Entfernung, 64 Millionen Lichtjahre! Wie Roxo, Itchi, Vett und Kiv erfahren, handelt es sich dabei nicht um ein Transitionstriebwerk, sondern um einen Antrieb, mit dem man den Hyperraum direkt und mit unglaublicher Geschwindigkeit durchfliegen kann.
Der CoJito führt die Ausbildung der vier Jankaron selbst durch und weist Roxo, Itchi, Vett und Kiv in seine Funktionen ein. Nach einem ersten Probeeinsatz, bei dem die Jankaron mit ihrem CoJito Planetenjäger einen durch Piraten in Not geratenen Convoi beistehen, kommt der Tag des großen Einsatzes. Mit dem Planetenjäger können Roxo, Itchi, Vett und Kiv den Sperriegel der Tradom Reichsflotte durchbrechen und durch die Sternenlucke zur Milchstraße vorstoßen.
Auf der anderen Seite der Sternenlucke trifft der Planetenjäger auf die terranische Wachflotte. Von sieben KATAMAREN verfolgt, funken die Jankaron um Hilfe, worauf Perry Rhodan Sperrfeuer vor die feindlichen Schiffe setzt. Schließlich drehen die Katamare ab und gehen in den Hyperraum. Die LEIF ERIKSSON nimmt das kleine Diskusschiff auf und es kommt zum Treffen zwischen den Jankaron und Perry Rhodan. Rhodan spürt so etwas wie Seelenverwandtschaft zwischen den Jankaron und Terranern. Fast augenblicklich stellt sich Sympathie ein. Somit ist es zum zweiten Kontakt zwischen Tradom und der Milchstraße gekommen, diesmal zu einem friedlichen.