Perry Rhodan Heft Nr. 2072

Der Pakt mit dem Teufel

Ein Ex-Imperator als Schlüsselfigur -
Rhodan muß sich entscheiden

von Arndt Ellmer

tibi
Tibi: Swen Papenbrock

Hauptpersonen:

Perry Rhodan - Der Terraner muß aktiver gegen SEELENQUELL vorgehen.
Bostich I. - Als unfreiwilliger Gast hält sich der ehemalige Imperator bei den Terranern auf.
Bré Tsinga - Die Kosmopsychologin erhält neue Aufgaben.
Reginald Bull - Der Aktivatorträger kann nicht jede Entscheidung seines Freundes Perry nachvollziehen.
Zheobitt - Der Ara hat seine eigenen Pläne.

In der Milchstraße: Die terranische Heimatflotte, die Solare Residenz und die Schiffe der Verbündeten haben sich nach ihrem geordneten Rückzug im Sektor Gamma-Cenix, nur wenige Hundert Lichtjahre vom Sol-System entfernt, gesammelt. Die Stimmung in der Flotte ist betroffen und verzweifelt. Viele Kommandanten, unterstützt auch durch Stimmen aus der Regierung, fordern den sofortigen Gegenschlag um das Heimatsystem von den Arkoniden zu befreien.

Perry Rhodan lässt sich von diesen Meinungen nicht beirren. Ein offener Kampf, so argumentiert Rhodan, würde Millionen Tote mit sich bringen; Menschenleben, die der Solare Resident nicht bereit ist für eine aussichtlose Sache zu opfern. Selbst wenn es der Flotte gelänge ins Sol-System zurückzukehren und die Arkoniden zu schlagen, könnte man mit dieser Aktion SEELENQUELL dazu verleiten, die Hauptwelten der Terraner zu vernichten. Letztendlich ist die Invasion auf die Initiative der negativen Superintelligenz zurückzuführen und nicht auf den freien Willen der Arkoniden. Noch ein Grund der es Rhodan verbietet, seine Schiffe in sinnlose Materialschlachten zu entsenden.

Während man die beschädigten Schiffe fieberhaft auf den mitgeführten Tendern wartet, repariert und wieder flugfähig macht, befasst sich Bré Tsinga mit dem Psychogramm von Bostich, der sich in terranischen Gewahrsam auf der Solaren Residenz befindet und sich von seiner Notoperation komplett erholt hat. Bostich ist noch immer nicht bereit den Terranern freiwillig im Kampf gegen SEELENQUELL beizustehen und fordert nach wie vor einen hohen Lohn für seine Hilfe. Einen Zellaktivator von ES!

Rhodan muss sich nicht nur Gedanken um Bostichs Forderung machen, sondern auch wie er den Widerstand gegen SEELENQUELL organisieren wird. Außerdem muss die terranische Flotte bald möglichst ein sicheres Versteck aufsuchen, um nicht durch Zufall von den Arkoniden entdeckt zu werden. Nachdem die ersten Kontingente den Sammelpunkt verlassen und die Haluter, die Schiffe der Organisation TAXIT und der Neuen USO zu ihren Heimatbasen zurückkehren, gibt Rhodan Anweisung die versammelte Flotte zu dezentralisieren. Zurück bleiben lediglich die Heimatflotte der Terraner und die Solare Residenz. Die Einheiten der Wächter-Klasse werden abgezogen um andere Systeme besser zu schützen.

Nachdem die Terraner sichergestellt haben, dass sich keine Hände des SEELENQUELL mehr an Bord der terranischen Einheiten befinden, steuert Rhodan mit der Flotte den nächsten Sammelpunkt an, seine zukünftige Operationsbasis. Das System wird Kalups Pforte genannt und hat bereits in der Vergangenheit eine Bedeutung für die Terraner erlangt. Als zu Zeiten des Solaren Imperiums die ersten Probeflüge mit dem Kalup'schen Kompensationskonverter durchgeführt wurden, brachen die Schiffe von diesem System auf.

Rhodan ordnet an, das die terranische Flotte auf Pforte Drei landet, einem Großplaneten mit einer Wasserstoff-Methan-Ammoniak Atmosphäre, um sich gegen direkte Ortung zu schützen. Auch die Solare Residenz taucht in die dichte und stürmische Atmosphäre ein und verankert sich auf der Oberfläche des Planeten. Die Vorsichtsmaßnahmen erweisen sich als sinnvoll, denn kurz darauf durchfliegt ein arkonidisches Erkundungsschiff das System, zieht am Planeten vorbei und überprüft das direkte Umfeld der Sonne. Für Rhodan steht fest, SEELENQUELL beginnt bereits nach dem Versteck der terranischen Heimatflotte zu suchen.

Mit Hilfe von robotgesteuerten Space-Jets, setzen die Terraner von ihrer neuen Basis aus Funkbojen ab und senden Informationen über die Übernahme des Sol-Systems durch SEELENQUELL an die Völker der Milchstraße. Auch im Sol-System beginnt sich der Widerstand gegen die Besatzer zu formieren. Fast alle TLD Agenten sind auf den terranischen Welten zurückgeblieben und beginnen Informationen zu übermitteln. Die Arkoniden haben vorerst jeden Widerstand gebrochen. Auch NATHAN wird von arkonidischen Spezialisten bereits angegangen, um seine Programmierung umzudrehen. Der K-Damm wurde vor Abzug der Heimatflotte gesprengt, ebenfalls alle noch im Bau befindlichen WÄCHTER-Schiffe.

Die Nachrichten aus dem Sol-System lasten schwer auf Rhodan. Der terranische Resident hat jedoch nicht vor, sich auf Pforte Drei zu verstecken. Rhodan will in die Offensive gehen und hat bereits die nächste Aktion geplant. Bostich wird an Bord der LEIF ERIKSSON gebracht, wo man sogar einen Thron-Sitz für den Ex-Imperator vorbereitet hat. Ziel des bevorstehenden Einsatzens ist Largs Stern, eine bedeutenden arkonidische Industriewelt nahe Arkon und Zalit. Nach einer kurzen Meldung, die über Funkbrücke von der Neuen USO eintrifft, gibt Rhodan den Startbefehl.

Erst beim Anflug auf Largs Stern wird klar, welches Ziel Rhodan verfolgt. Bostich ahnt es bereits, denn zu dieser Stunde finden auf Larg as Monium die Gedenkfeierlichkeiten zum Todestag der Imperatrix Theta von Ariga statt. Die terranische Flotte, die aus den Kampfeinheiten der ENTDECKER-Klasse, großen Tendern und weiteren Kampfverbänden besteht, trifft im System der Arkoniden auf eine starke Kampfflotte des Kristallimperiums. Doch es ist nicht der Planet, der Rhodan interessiert. Bostich erkennt mit Entsetzen, dass Rhodan's Ziel die Thronflotte Ark'Imperion ist, die auf dem Planeten gelandet ein leichtes Zielt für die Terraner darstellt. Zwar führt die Thronflotte sofort einen Notstart durch, doch die terranischen Einheiten, die überraschend nur wenige Lichtsekunden über dem Planeten erscheinen, sind im Vorteil. Rhodan stellt Bostich vor die Wahl. Zusammenarbeit und Deaktivierung der Thronflotte durch seinen Schlüsselcode, oder totale Vernichtung der Schiffe durch die terranischen Verbände.

Bostich ringt mit sich, stellt doch die Thronflotte für ihn einen Teil seines Lebenswerkes dar. Der Imperator lenkt ein, sendet seinen Codeschlüssel und die Terraner können mit Hilfe ihrer Tender die Schiffe übernehmen und vor den wütenden Angriffen der Arkoniden entkommen. Die Besatzungen der deaktivierten Schiffe werden mit Narkosestrahlern außer Gefecht gesetzt und die terranische Flotte setzt sich über mehrere Etappen von ihren Verfolgern ab. Ein weiterer wichtiger Schlag gegen SEELENQUELL ist gelungen, das arkonidische Symbol der Macht, die Thronflotte, in der Hand der Terraner.

Nach Abschluss der Aktion sucht Rhodan Bostich in seinem Quartier auf. Der Imperator ist noch immer abweisend und distanziert. Rhodan eröffnet Bostich, dass er nicht die Macht besitzt Zellaktivatoren zu vergeben. Er verspricht jedoch, sich bei ES für eine Vergabe einzusetzen. Als Preis für sein Versprechen verlangt Rhodan die zukünftige Zusammenarbeit und die Freigabe des Sol-Systems nach einem Sieg über SEELENQUELL. Bei Rhodan's Freunden trifft das Versprechen auf Unverständnis und Ablehnung.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Thomas Rabenstein zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 20. July 2006 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 4182 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com