Perry Rhodan Heft Nr. 2063

Zikanders Körper

Er ist ein Gezeichneter -
und die Zeit heilt keine Wunden

von Ernst Vlcek

tibi
Tibi: Ralph Voltz

Hauptpersonen:

Sig-Zikander - Ein Omrabe erlebt ein schreckliches Schicksal
Dolmor Sing Me'karolni - Ein Druide versucht schlimmes Leiden zu lindern
Startac Schroeder - Der Teleporter muss seine Kräfte immer mehr beanspruchen
Keifan Sogho Nirwai'Mangolem - Der Druide hilft den terranischen Mutanten
Ruben Caldrogyn - Der Anführer der Astronautischen Revolution im Zentrum der Rittermacht

Startac, Trim, Keifan und Ruben Caldrogyn sind in einem Wespennest gelandet. Der Planet Annuze-I erweist sich als gigantische Industriewelt, auf der es von Schiffen der Legion und Stabrobotern nur so wimmelt. So bleibt es nicht lange aus, dass die vier Eindringlinge trotz ihrer Deflektorschirme entdeckt werden. Startac kann die Freunde in ein neues Versteck teleportieren, wo sie kurz darauf den planetenweiten Alarm miterleben, den sie selbst ausgelöst haben. Die 4 wollen es zunächst nicht glauben, doch nach dem Alarm kommt es zu einem Massenstart bei dem sämtliche Legions-Schiffe vom Planeten abheben und im Orbit eine neue Park-Position beziehen. Der Aufwand scheint überzogen und unverständlich. Immerhin wird ihnen mit dem Entzug der Schiffe jede Fluchtmöglichkeit genommen.

Startac Schroeder kann mit seiner Fähigkeit als Orter unzählige, gequälte Mentalimpulse espern, die von grauenhaften Leiden zeugen. Die Impulse sind jenen ähnlich, die er bereits von den Besatzungen der Legionsschiffe aufgefangen hatte. Er muss die Impulse abblocken um nicht unter den auf ihn einströmenden Qualen zusammenzubrechen. Das erste Lebewesen das die 4 aus ihrem Versteck wahrnehmen ist ein Druide von Couxhal! Der Landsmann von Keifan scheint im Dienste der Ritter von Dommrath zu stehen und weiß noch nichts über die Anwesenheit der Eindringlinge.

Der Druide trägt den Namen Dolmor Sing Me'karolni und beschäftigt sich mit den Überlebenden der Seuche, die von Schiffen der Legion aufgenommen und nach Annuze-I gebracht werden. Gegen die Seuche, die zu explosiven, unkontrollierten Zellwucherungen und schließlich zum Tod führt, gibt es noch kein Gegenmittel. Planeten, auf denen die Seuche Auftritt, werden sofort abgeriegelt um die Ausbreitung zu stoppen. Die Portale werden meist sofort geschlossen. In der Regel gibt es nur wenige Überlebende. Die Überlebenden sind dennoch nicht glücklich zu schätzen, denn meist sind sie stark entstellt und dem Tod näher als dem Leben.

Einer der Überlebenden, der nach Annuze-I gebracht wurde, ist der Omrabe Sig-Zikander. Sig, wie alle Omraben von äsethischer, humanoider Gestalt, muss erleben wie die Seuche seinen Heimatplaneten befällt und sein Volk dahinrafft. Bereits halb Tod, wird sein Körper von einem Legionsschiff geborgen und nach Annuze-I gebracht, wo er von dem Druiden Dolmor in einem langwierigen Prozess wieder hergestellt wird. Doch um welchen Preis? Sig-Zikander ist zwar am Leben, doch sein Körper ist grässlich entstellt.

Wie Sig-Zikander geht es allen Patienten, die nur Dank der Kräfte des Druiden noch am Leben sind. Nicht wenige können das Weiterleben in ihrem entstellten Körper nicht ertragen und wählen den Freitod. Fast alle leiden jedoch ungeheure seelische Qualen über ihren Zustand. Genau diese schmerzvollen Impulse sind es, die Startac Schroeder mit seiner mentalen Orter-Fähigkeit eingefangen hat. Auch der ehemals stolze Omrabe Sig-Zikander ist dem Wahnsinn nahe, als er seinen missgebildeten Körper erstmals im Spiegel erblickt. Dolmor hat ihn zwar während der gesamten Behandlungsdauer begleitet und medizinisch wie psychologisch betreut, doch der Anblick seines eigenen Ichs ist zu viel für den Omraben. Bevor Sig jedoch über seinen Freitod nachdenkt, macht ihm der Druide ein überraschendes Angebot. Der Omrabe hat sich bereits gefragt, welchen Sinn es für die Ritter von Dommrath macht, die Überlebenden der Seuche einzusammeln, mühevoll zu pflegen und schließlich mit starken Missbildungen ins Leben zu entlassen.

War ursprünglich die Forschung an der Seuche der Antrieb gewesen die Überlebenden zu bergen, so hat sich die Intention der Ritter gewandelt. Heute bieten die Ritter den Erkrankten nach der Gesundung eine neue Position an, wo sie unter ihres Gleichen eine wichtige Aufgabe erfüllen können - den Dienst in der Legion! Sig-Zikander erfährt sprachlos, das alle Besatzungsmitglieder der etwa 100.000 Legion-Schiffe auf diese Weise rekrutiert wurden und auch ihm dieser Dienst angeboten wird. Sig-Zikander nimmt das Angebot an und findet sich so gut wie möglich mit seiner neuen Erscheinung ab. Er lernt bald, dass die Hauptaufgabe der Legion der Schutz der Ordnung und des Friedens im Lande Dommrath ist. Die Legion soll die Galaxis gegen jede extragalaktische Aggression schützen und gleichzeitig für die Durchsetzung des Verbots der Raumfahrt sorgen.

Sig-Zikander muss dieser Aufgabe erstmals nachkommen, als er die Invasion der Hemelmer abwehren muss, die mit einer großen Flotte aus der Nachbargalaxie Gaanshur einfallen. In der Schlacht von Turocos werden die gegnerischen Schiffe unter eigenen, hohen Verlusten völlig aufgerieben. Die Überlebenden Hemelmer werden mit Hilfe der Suggestoren in die Völkerschaft von Dommrath eingegliedert und bilden die Vorfahren der Außenland Kolonisten.

Startac, Trim, Keifan und Ruben Caldrogyn wissen von all dem nichts und sind erneut auf der Flucht. Diesmal gibt es jedoch kein Entkommen mehr und die 4 müssen sich ihren Verfolgern ergeben. Von der Übermacht der Stabroboter werden sie kurzerhand überwältigt und paralysiert. Als sie Sig-Zikander vorgeführt werden, identifiziert er Startac und Trim sofort als extragalaktische Humanoide. Bevor es jedoch zu einem Verhör oder einer Befragung kommen kann, geben die Ritter von Dommrath plötzlich Alarm. Sig-Zikander wird angewiesen mit einer großen Flotte zu starten und den Checkular 1571 anzufliegen. Der Krisenfall »Heliot« ist eingetreten!

Metadaten

Dieser Roman wurde von Thomas Rabenstein zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 22. July 2006 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 3909 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com