Perry Rhodan Heft Nr. 2059
Die Astronautische Revolution
Ein Sambarkin folgt dem Ruf der Sterne -
und bringt sein Volk in große Gefahr
von Leo Lukas

Tibi: Alfred Kelsner
Hauptpersonen:
Ruben Caldrogyn - Ein Sambarkin folgt dem Ruf der Sterne.
Vismar Elonkun - Der Diagonaldenker fördert Caldrogyn
auf sehr spezielle Weise.
Ydene Caldrogyn - Rubens Mutter kann bei all ihren Fähigkeiten
auch anstrengend sein.
Trim Marath
- Der junge Mutant erfährt mehr über eine fremde Galaxis.
Startac
Schroeder - Der Terraner läßt sich auf ein waghalsiges
Unternehmen ein.
Ruben Caldrogyn ist etwa 380 Jahre alt, als Trim Marath, Startac Schroeder und Keifan Sogho Nirwai'Mangolem auf dem Planeten Yezzikan Rimba mit ihm zusammentreffen. Trim und Startac erhoffen sich Hilfe und Unterstützung für die Rückkehr in die Milchstraße, doch Ruben Caldrogyn ist gegenüber den fremden Besuchern äußerst misstrauisch. Er empfängt Trim und Startac zwar, macht aber keinen Hehl daraus das er sie für Spione der Ritter von Dommrath hält.
Ruben Caldrogyn gehört zum Volk der Sambarkin. Er ist groß gewachsen, 2,28 m groß und humanoid. Wie alle Sambarkin ist der Anführer der Astronautischen Revolution schmal gebaut und besitzt einen kantigen und vergleichsweise langen Schädel. Der Kopf des Revolutionsführers ist haarlos und wie ein Marmorstein in Beige, Braun und Grau gemasert. Aus der Stirn wachsen 2 fingerlange und daumendicke Hörner, die in Farbe und Glanz an Perlmut erinnern. Das linke Horn Caldrogyns ist gekürzt, vermutlich abgebrochen oder abgeschnitten. Die Augenhöhlen sind länglich oval, die Augen selbst unabhängig voneinander beweglich. Der Kiefer des Sambarkin ist extrem breit und wird von unten von einer starken Knochenplatte geschützt. Die Zähne im breiten Mund sind sägezahnartig angeordnet, dreieckig und scharf. Die Sambarkin besitzen zweigeteilte Ohrläppchen, die sie als Pseudofinger verwenden können. Möchte Ruben auf etwas deuten, dann lässt er seine »Lappfinger« auf das Ziel zeigen. Die Lappfinger werden für eine ganze Reihe von Gesten und Symbolen verwendet. Sambarkin gelten als verantwortungsbewusste, integre Wesen, die ihre Ziele konsequent verfolgen. Die Vorfahren der Sambakin waren vermutlich Raubtiere, die ihren Körperbau durch die Evolution Schritt für Schritt gewandelt haben. In der Gegenwart sind Sambarkin Vegetarier, deren Lebenserwartung etwa 500 Erdjahre beträgt.
Erst durch die Führsprache von Keifan ist Ruben zu überzeugen, dass er es nicht mit Feinden zu tun hat. Es ist offensichtlich, dass der Führer der Astronautischen Revolution großen Respekt vor den paranormalen Fähigkeiten der beiden Terraner hat. Trim spricht Ruben auf das Gerücht an, die Astronautische Revolution verfüge über ein Fernraumschiff. Wie Ruben bestätigt ist das zwar richtig, jedoch verbirgt sich hinter der Umschreibung »Fernraumschiff« ein Raumfahrzeug, das maximal 28.000 Lichtjahre zurücklegen kann. Immerhin wäre das Schiff in der Lage die Entfernung nach Crozeiro zu überbrücken. Ruben Caldrogyn verspricht den beiden Terranern sie mit der CERRANGY nach Crozeiro zu fliegen, wenn die beiden Mutanten seine Bewegung aktiv und moralisch unterstützen, denn um den Zustand der Astronautischen Revolution steht es schlecht. Nicht nur der Zustand der Schiffe ist katastrophal, auch die abgespaltenen Außenwelt-Kolonisten setzen Caldrogyns Bewegung schwer zu. Die letzte große Niederlage der Astronautischen Revolution erfolgte bei der Vernichtung des Druiden Planeten Couxhal, bei der viele Schiffe vernichtet wurden.
Nicht zuletzt wegen der zu befürchtenden Angriffe von Seiten der Legion und der Außenwelt-Kolonisten haben die Sambarkin einen Mienengürtel um ihren Heimatplaneten gelegt, der bei Annäherung feindlicher Kräfte automatisch ausgelöst wird und die Hauptwelt der Astronautischen Revolution mit ins Verderben reißt. Wie Trim und Startac feststellen eine äußerst ungewöhnliche und befremdliche Art auf Angriffe zu reagieren, doch Ruben Caldrogyn und seine Gefolgsleute ziehen es wohl eher vor mit ihrem Planeten unter zu gehen als in die Hände der Feinde zu fallen.
Ruben Caldrogyn überredet Startac Schroeder mit ihm in die unterirdischen Bereiche des Sektorenportals zu teleportieren, um die anlagen zu erkunden. Fast scheint es als wolle das Schicksal Richter spielen, denn kurz nachdem die beiden verschwunden sind, erscheint eine große Flotte der feindlich gesinnten Außenwelt Kolonisten im Rimba-System, eine gefährliche Situation die das Ende bedeuten kann.