Perry Rhodan Heft Nr. 2053

Der neue Tato

Konterbande für Ertrus -
Perry Rhodan im verdeckten Einsatz

von Hubert Haensel

tibi
Tibi: Ralph Voltz

Hauptpersonen:

Subeat dom Cyllken - Der neue Tato von Ertrus setzt auf andere Methoden gegen die Bevölkerung.
Perry Rhodan - Der Terranische Resident geht gegen die Arkoniden in die Offensive.
Kim Tasmaene - Der im Untergrund lebende ertrusische Präsident bekommt unverhofften Besuch.
Monkey - Der Chef der Neuen USO hat nicht immer dieselbe Meinung wie Perry Rhodan.
Arneo Lekam - Der Prospektor von Tschirmayn will auf Ertrus forschen.

Der neue Tato von Ertrus, Subeat dom Cyllken, setzt auf neue Methoden im Umgang mit der aufbegehrenden Bevölkerung des Extremplaneten. Seit Beginn der arkonidischen Besatzung, kämpfen die Soldaten des Kristallimperiums gegen den überaus stark ausgeprägten Unabhängigkeitswillen der Ertruser. Anschläge der Rebellen sind an der Tagesordnung. Obwohl die Arkoniden zunächst sehr hart durchgreifen, kann der ertrusische Widerstand nicht gebrochen werden. Es scheint das jede arkonidische Vergeltungsaktion nur noch stärkere Angriffe der ertrusischen Widerstandsbewegung provoziert. Subeat erkennt, das er die Spirale der Gewalt durchbrechen muss, um Ertrus zu einer funktionierenden Kolonie des Kristallimperiums zu machen. Der Tato sucht nach einem Rezept für die Eingliederung des Planeten und er muss schnell handeln. Mascant Kraysch, der Befehlshaber der im Kreit System stationierten Flotte, klärt den Tato auf, das Imperator Bostich in Kürze beabsichtigt die besetzte Welt zu besuchen. Subeat ist fest entschlossen bis zu diesem Zeitpunkt Ertrus unter Kontrolle zu haben.

Hauptquartier der Neuen USO: Rhodan trifft mit der LEIF ERIKSSON im Quinto Center ein und folgt einem Dringenden Ruf Monkeys zur Lage auf Ertrus. Da an allen Brennpunkten der LFT Krisen heraufziehen und sich der Konflikt mit dem Kristallimperium zuspitzt , ist Rhodan eigentlich unabkömmlich. Er ist daher sichtlich verärgert, als ihm Monkey eröffnet, es gäbe keinen offiziellen Hilferuf. Rhodan fühlt sich betrogen und gerät mit Monkey in eine Streitdiskussion über die Legitimation der Neuen USO, ihrer Ziele und Methoden. Doch die Auseinandersetzung währt nicht lange, denn die beide Zellaktivatorträger erkennen schnell, das sie auf der selben Seite stehen und ihre Kräfte koordinieren müssen.

Ausschlaggebend für Rhodans vorläufiges Einlenken ist letztendlich die erfolgreiche Befreiung Bullys aus der Gefängnis-Festung der Arkoniden und die verschiedenen Aktionen der Neuen USO auf Arkon. Auch wenn Monkey keinen direkten Notruf vorweist, so ist er doch im Besitz brisanter Informationen, welche wegweisend für die nächsten Operationen sein werden. Monkey eröffnet Rhodan, das Imperator Bostrich in Kürze Ertrus besuchen wird. Mit ihm reist Julian Tifflor, der von Morkhero Seelenquell unterjocht und als Träger missbraucht wird. Auf Arkon ist Tifflor für den TLD und die Neue USO unerreichbar, aber auf Ertrus besteht eine reelle Chance den Freund aus diesem Albtraum zu befreien. Rhodan entsendet die LEIF ERIKSSON nach Arkon um die terranischen Diplomaten von Mirkandol abzuholen. Er selbst will persönlich in die Geschehnisse auf Ertrus eingreifen und in den Einsatz gehen. Wie Monkey anschließend selbst bemerkt: »Die Zeit des Zögerns ist vorbei.«

Eine Schlüsselfunktion bei der bevorstehenden Aktion nehmen zwei Spezial-Kampfroboter der Neuen USO ein, die dem Äußeren nach perfekt den arkonidischen KATSUGOS nachempfunden sind. Ein Team siganesischer Quintechs, unter der Leitung von Caar Vassquo, rüsten die beiden Kolosse namens TOMCAT und SHECAT fieberhaft für den bevorstehenden Einsatz um. Es geht darum, im Innern eines Roboters ausreichend Platz für einen Terraner zu schaffen und trotzdem die Hauptfunktionen der Maschinen aufrecht zu erhalten. Eine Aufgabe für die siganesischen Quintechs!

Ertrus: 9. Januar 1304 NGZ: Kim Tasmaene, der ertrusische Präsident, lebt und kämpft im Untergrund. Tasmaene hat sein Hauptquartier in einem alten, ausgebauten Höhlensystem unter der Stadt Fin Caley aufgeschlagen. Die zu großen Teil auf vulkanischen Ursprung zurückgehenden, unterirdischen Kavernen, können wegen einer abschirmenden Mineralschicht nicht aus dem Weltraum geortet werden und wurden seit Beginn der arkonidischen Besatzung stetig ausgebaut. Tasmaene beobachtet seit geraumer Zeit argwöhnisch das Vorgehen des neuen Tatos. Die anfängliche Milde die Subeat dom Cyllken walten lässt, schlägt schnell wieder in ein hartes Vorgehen um. Irgend etwas scheint sich anzubahnen. In den Anlagen, zirka 100 Meter unterhalb von Fin Caley, werden zahlreiche Güter für den Widerstand gelagert. Dazu gehören Waffen und andere Ausrüstungsgegenstände, die hauptsächlich aus dem Fundus der Neuen USO stammen.

Mit Hilfe eines Spezialtransmitters vom Typ EXCALIBUR, können die Ertruser Waren von außerhalb empfangen, ohne das die arkonidischen Störsender den Transport beeinflussen. Das die Neue USO über derartige Geräte verfügt und sogar auf Ertrus stationiert hat, weiß nicht einmal der berüchtigte, arkonidische Geheimdienst. Als Monkey ohne Vorankündigung in einem der Transmitter erscheint und um eine Unterredung bittet, eilt Kim Tasmaene herbei, um den Chef der Neuen USO zu empfangen. Monkey informiert Tasmaene von der bevorstehenden Ankunft des Imperators und verlangt absolutes Stillhalten der Widerstandsbewegung für diese Zeit, um den bevorstehenden Einsatz eines Spezialteams der Neuen USO nicht zu gefährden. Kim Tasmaene stimmt widerwillig zu. Etwa zur selben Zeit erreicht die ARNEOLE Ertrus, ein Kugelraumer mit 200 Metern Durchmesser. Eigner ist der Prospektor Arneo Lekam, der sich kaltschnäuzig die Landung erzwingt und einen Termin beim neuen Tato verschafft. Lekam legt eine Genehmigung von höchster Stelle vor, die es ihm erlaubt auf Ertrus nach seltenen Mineralien zu suchen. Das fordernde Vorgehen, die unedle Erscheinung und die Kaltschnäuzigkeit, die Lekam an den Tag legt, bringt den Tato gegen ihn auf. Nach der positiven Prüfung seiner Lizenz kann der Tato den Prospektor nicht abhalten, seinem Vorhaben nachzugehen, versagt ihn aber jede Unterstützung.

Lekam lässt zwei amphibische Spezialfahrzeuge und zwei arkonidische Kampfroboter vom Typ KATSUGO ausschleusen, welche den Prospektoren bei ihren Forschungen auf Ertrus Geleitschutz geben sollen. Noch einmal lässt der Tato die Prospektoren seine Abneigung spüren, indem er die ausgeladenen Gerätschaften einer genauen Prüfung durch den arkonidischen Geheimdienst unterziehen lässt. Eine Schikane die jedoch keine Beanstandungen ergibt. Den Geheimdienst Angehörigen fällt lediglich die teuere und aufwendige Ausstattung der Prospektoren auf. Allein die beiden mitgeführten KATSUGOS sind den Modellen der arkonidischen Landetruppen weit überlegen. Nachdem die Geheimdienstleute abgerückt sind, setzt sich der kleine Konvoi aus den beiden Amphibiengleitern und den KATSUGOS in Richtung Fin Caley in Bewegung. In der wachsenden Metropole suchen die arkonidischen Prospektoren nach Arbeitskräften und werden unter der Notleidenden Bevölkerung schnell fündig. Als der Konvoi seinen Weg in Richtung des nahen Gebirges fortsetzt, kommt es zu einem unerwarteten Halt. Rebellen greifen den Konvoi aus einem Hinterhalt an und schließen die Prospektoren ein. Zum Handeln gezwungen stellt sich Arneo Lekam den Rebellen für Verhandlungen zur Verfügung. Vor den verblüfften Ertrusern lüftet Lekam eine gut angefertigte Maske und entpuppt sich als niemand anderes als Perry Rhodan. Sofort bricht Begeisterung unter den Rebellen aus, die den Einschließungsring sofort aufheben. Ungehindert können die Prospektoren, die nichts anderes sind als USO Agenten, ihren Weg fortsetzen.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Thomas Rabenstein zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 22. July 2006 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 4080 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com