Perry Rhodan Heft Nr. 2039
Traumzeit
Der Imperator hat ein Ziel -
er will das Göttliche Imperium
von Rainer Castor

Tibi: Ralph Voltz
Hauptpersonen:
Gaumarol da
Bostich - Ein junger Arkonide wird zum Herrscher über das
Kristallimperium.
Aktakul
- Ein junger Kolonialarkonide wird zum Freund des künftigen Imperators.
Kiz da Bostich - Der Adelige billigt den Plan seines Sohnes.
Jasmyne da Ariga - Die Tochter der Imperatrice verfolgt ein
eigenes Lebensziel.
Am 2. November 1303 tritt Imperator Bostich vor dem Galaktikum auf und erklärt die Besetzung von Ertrus durch die Flotte des Kristallimperiums als legitimierte »Strafaktion«. Die Besatzung soll als Schlag gegen terroristische Elemente angesehen werden, die angeblich die GILGAMESCH gesprengt haben. Die Unverfrorenheit mit der Bostich diese Lüge präsentiert lässt alle Mitglieder des Galaktikums verstummen. Bostichs Selbstsicherheit und Überheblichkeit ist kaum noch zu übertreffen. Ohne die Gegenreden abzuwarten verlässt Bostich Mirkandol und begibt sich an Bord der THEK'LAKTRAN, dem fliegenden Palast seiner Thronflotte. Bostichs Ziel ist der 20. Planet des Arkon-Systems, den er am Tag zuvor verlassen hatte, um vor dem Galaktikum auf Mirkandol zu sprechen. Während des Fluges entspannt sich Bostich in einer der Parkanlagen seiner fliegenden Residenz und versinkt in der Traumwelt seiner frühen Jahre....
Rückblick: Im Alter von 5 Jahren verläst Gaumarol Bostich das erste mal seine Heimatwelt im Cerkol Sternhaufen, um mit seinem Vater nach Arkon I zu fliegen. Für Gaumarol ist dies der erste, bewusst erlebte Raumflug und ein sehr beeindruckendes Erlebnis. Auf der Kristallwelt angekommen, ist Bostich noch um ein vieles mehr vom Kristallpalast beeindruckt, dem Zentrum aller Macht die von Arkon ausgeht. Als der junge Bostich erstmals die Galerie der Imperatoren sieht, ist er so beeindruckt, das er sich vornimmt alles über die Ahnenreihe der Herrscher Arkons zu lernen. Gaumarols Jugendfreund ist der Kolonialarkonide Aktakul. Als ein Felsensturz Gaumarol am Bein verletzt, rettet ihm Aktakul das Leben und versichert sich so seiner Freundschaft, die sich über die Jahre immer mehr festigt. Im Alter von 15 Jahren schreibt sich Gaumarol in der Galaktonautischen Akademie von Iprasa ein und schließt als einfacher Tharg'athors ab.
Der junge Bostich war von Anfang an nicht an einer militärischen Laufbahn interessiert und entsprach nur dem Wunsch seines Vaters. Später, als Gaumarol zur ARK SUMMIA Prüfungswelt Largamenia aufbrechen und einen adligen Begleiter für die kommende Zeit wählen soll, zieht dieser seinen Freund Aktakul vor. Gegen den anfänglichen Widerstand seines Vaters kann der junge Bostich ereichen, das sein Freund aufgenommen wird und sogar die Chance erhält, die dritte Stufe des ARK SUMMIA zu erreichen, was mit einer Aktivierung des Extrasinns gleichzusetzen ist. Nur äußerst selten wird dieses Privileg einem Kolonialarkoniden zu Teil. Zusammen bestehen sie alle Prüfungen und zählen schließlich zu den letzten Bewerbern, welche die dritte Stufe des ARK SUMMIA abschließen. Viele spätere Weggefährten treten zu dieser Zeit in Bostichs Leben, wie etwa Sargor da Progeron, der spätere Cel'Mascant der gefürchteten Kralasenen, Hyrion da Caesmol, Thek'athor im Flottenzentralkommando und auch die Tochter der Imperatrice persönlich, Jasmyne da Ariga. Als Gaumarol und Aktakul schließlich alle Prüfungen von Largamenia erfolgreich absolvieren und ihnen die Aktivierung des Logiksektors zugesprochen wird, kommt es zu einer unerwarteten Wende.
Aktakul, der gleichzeitig mit Gaumarol die Aktivierungsprozedur durchläuft, »hört« offenbar sofort die leise Stimme seines Logiksektors, Gaumarol nicht. Die Aktivierung muss bei ihm fehlgeschlagen sein, doch diese Schmach will er selbst nicht zugeben. Gaumarol bemerkt jedoch bald, dass etwas anderes, unbegreifliches mit ihm vorgeht. Er erlebt erschreckend reelle Traumzeiten, bei denen er mit den früheren Imperatoren Arkons zusammentrifft und sich austauscht. Diese Träume wirken so wirklich, das Gaumarol mit jeder Faser seines Körpers glaubt in dieser Traumwelt präsent zu sein. Später erfährt Bostich das die Aktivierung seines Extrasinns fehlgeschlagen ist und sich als multipel personalisierter Extrasinn bemerkbar macht. Es kommt dabei zu einer gespaltenen Persönlichkeit, die sich mit einer Art Rollenverhalten mitteilt. In Bostichs Fall manifestiert sich das Phänomen in Gestallt der alten Imperatoren, die ihn in seinen Träumen beraten. Als Bostich schließlich zum Imperator von Arkon aufsteigt, gibt es für ihn nur ein Ziel; die alte Macht Arkons in Glanz und Glorie wieder erstehen zu lassen.
Bostich arbeitet zielstrebig auf die Umsetzung seiner Pläne hin und forciert eine Anzahl Großprojekte, bei deren Abschluss er das neue göttliche Imperium verkünden will. Dazu gehören unter anderem der Kristallschirm und das fliegende Flottenzentralkommando Ark'Thektran. In einem letzten, verwirrenden Traumzyklus schließt Bostich mit den multiplen Persönlichkeiten seiner Traumwelt ab und wacht schweißgebadet auf. Als er die wirren Traumbilder hinter sich lässt, vernimmt er plötzlich und zum ersten Mal die klare Stimme seines Extrasinns. Die Aktivierung seines Logiksektors ist nach unendlich langer Zeit doch noch erfolgreich verlaufen. Gegenwart: Aktakul da Ertrus, der Jugendfreund des Imperators, überwacht persönlich die Anlagen auf dem 20. Arkon-Planeten Subtor. Unter anderem auch die Robotfabriken der neu entwickelten und verbesserten KrIso-Netze, die einen deutlich verbesserten Schutz gegen Angriffe des Morkhero Seelenquell gewährleisten sollen. Die Netze für das gesamte Kristallimperium werden in diesen Anlagen gefertigt. Was jedoch niemand weiß, Aktakul wie auch Tifflor stehen bereits unter dem Einfluss des Morkhero Seelenquell. Und Aktakul hat bereits Vorkehrungen getroffen, die Abschirmung der KrIso-Netze unwirksam zu machen.