Perry Rhodan Heft Nr. 2012

Die Neue USO

Quinto-Center erwacht -
ein Mann von Lepso spielt Schicksal

von Rainer Castor

tibi
Tibi: Swen Papenbrock

Hauptpersonen:

Monkey - Der Oxtorner baut mit seinen Mitstreitern die Neue USO auf.
Yart Fulgen - Der alte Kämpfer aus der Zeit der Monos-Diktatur findet eine neue Aufgabe.
Arto Bonning - Der junge Kadett von Lepso macht auf sich aufmerksam.
Cory Varynne - Die junge Frau will in der USO Karriere machen.
Roi Danton - Perry Rhodans Sohn.

Rückblick, 9.Juni 1291 NGZ, Camelot: Erst am Vortag war Monkey aus DaGlausch in die Milchstraße zurückgekehrt. Quasi im "Huckepackverfahren" hat Alaskas Virtuelles Schiff KYTOMA einen Kreuzer der SOL mitgeführt, in den alle die nicht mit der SOL zu der neuen Mission in die Galaxis Segafrendo aufbrechen konnten, umgestiegen sind. Rhodan, Bully und die anderen sind bereits in die Heimat zurückgekehrt, da bittet Lotho Keraete den Oxtorner zu einem Treffen. Keraete eröffnet Monkey das schwierige Zeiten auf die Milchstraße und die Mächtigkeitsballung von ES zukommen. Da ES und die anderen Superintelligenzen im PULS bis zu dessen Stabilisierung gebunden sind, benötigt ES weitere Helfer, die Rhodan bei den anstehenden Aufgaben unterstützen. Einer der Auserwählten ist Monkey! Keraete überreicht dem Oxtorner zu dessen großer Überraschung einen Unsterblichkeitschip, nach eigenen Aussagen der ehemalige Chip von Mila Vandemar, welcher nach dem Tod des Spiegelzwillings zu ES zurückgekehrt ist. Nachdem sich Monkey anfänglich verweigert, setzt Keraete den Chip mit sanfter Gewalt gegen seinen Willen ein. Monkey hat offensichtlich keine Wahl....

15. May 1303 NGZ, Quinto-Center: Monkey erteilt Yart Fulgen den Auftrag einen besonderen Gast im Hauptquartier der Neuen USO zu begrüßen. Es handelt sich dabei um keinen geringeren als Michael Rhodan. Als Yart Fulgen den Neuankömmling, der sich wieder mit Roi Danton anreden lässt, durch die Räume des Quinto-Centers führt, tauchen vor Michael Rhodans geistigem Auge Bilder aus der Vergangenheit auf. Monkey hat Michael Rhodans Bitte um Aufnahme in die Neue USO ohne Zögern entsprochen und nach seinem Aufbruch von Mimas dafür gesorgt, das er direkt zum Herzen der neuen Organisation gelangt. Michael Rhodan erhält sofort nach Eintritt in die Neue USO den Titel "Major für besondere Aufgaben".

Im Jahr 1303 NGZ verfügt die Neue USO über etwa 400.000 Mitarbeiter, davon 200.000 ausgebildete Einsatzspezialisten (120.000 im Außendienst) und 200.000 so genannte Quin-Techs, Wissenschaftler aus allen Fachbereichen. Etwa 20.000 Kadetten aus allen Teilen der Galaxis werden gleichzeitig im Quinto-Center geschult und streben eine Ausbildung zum USO-Spezialisten an. Bevor die Anwärter mit ihrem Titel in den Einsatz geschickt werden, müssen sie als Kadetten 3 Jahre lang eine harte Ausbildung über sich ergehen lassen. Bei dieser Spezialausbildung werden sie mit allen erdenklichen Situationen konfrontiert. Am Ende der Ausbildung steht der so genannte Quin-Test, bei dem die Kadetten ihr Wissen und Können unter Beweis stellen müssen. Jeder Kadett und Spezialist ist hoher Geheimnisträger und besitzt umfangreiches Wissen über die Neue USO. Sollte der Quin-Test nicht bestanden werden oder die Anwärter aus anderen Gründen aus der USO austreten wollen, ist dieser Schritt mit der Löschung des Gedächtnisinhaltes sowie dem Aufbau einer neuen Persönlichkeit verbunden. Bereits beim Eintritt in die Ausbildung muss sich jeder Anwärter über diese Konsequenzen im Klaren sein.

Yart Fulgen lenkt sein Augenmerk seit einiger Zeit auf ein sehr heikles Thema. Seit dem Angriff der Galactic Guardians auf den terranischen Flottenstützpunkt Troubadour ist klar, dass es in den Reihen der Cameloter einen Doppelagenten geben muss. Das modifizierte KorraVir, das bei dem Angriff eingesetzt wurde, stammt in seiner Reinform aus der Galaxis DaGlausch. Nur jemand aus dem engeren Umfeld der ehemaligen Camelot Organisation, kann das Virus geraubt und in Umlauf gebracht haben. Yart Fulgen hat bereits eine Liste von Verdächtigen aufgestellt und deren Dossiers gründlich analysiert. Dank der Hilfe des zentralen USO Rechners MAJESTÄT kann das Netz um die Verdächtigen immer enger gezogen werden. Noch fehlen schlüssige Beweise, aber Yart Fulgen ist fest entschlossen den Maulwurf zu enttarnen. In Zuge seiner Recherchen wird Yart Fulgen auf einen jungen Kadetten aufmerksam, der ursprünglich von Lepso stammt - sein Name ist Arto Bonning.

Während Yart Fulgen den Werdegang von Arto Bonning studiert, gibt der Stationskommandant plötzlich Alarm. 15.000 Kampfschiffe des Kristallimperiums sind in unmittelbarer Nähe von Quinto-Center aus dem Hyperraum gekommen! Das System, mit dem die Arkonflotte den Raumsektor um Quinto-Center absucht, lässt nur einen Schluss zu. Die Arkoniden haben einen Tipp bekommen! Yart Fulgen sieht sich in seiner Theorie bestätigt, das es mindestens einen Doppelagenten in den Reihen der Neuen USO geben muss.

Als die Arkonflotte gefährlich nahe rückt, wartet Monkey mit einer neuen Überraschung auf. Der Kommandant und sein zuständiger Wissenschaftler geben bekannt, dass nun ein geheim gehüteter Notfallplan eintritt. Quinto-Center verfügt über ein eigenes ATG-Feld! Roi Danton zeigt sich überrascht und beeindruckt. Nach Informationen, die nun permanent aus den Kommunikationsanlagen der Station gegeben werden, reicht die Energie der überdimensionierten Hypertrop-Zapfer, das System 3 Tage lang in der Relativzukunft zu halten, dann bricht das Feld zusammen und Quinto-Center wird wieder sichtbar. Für diesen Fall bleibt nur der Kampf.
Es ist zuletzt Arto-Bonning, der junge Anwärter von Lepso, der in seiner ehemaligen Freundin die arkonidische Doppelagentin erkennt und stellt. Beim entstehenden Feuergefecht kommt die Doppelagentin ums Leben. Zuletzt trifft auf Quinto-Center eine wichtige Prioritätsmeldung ein. Ein Undercover-Agent der USO mit dem Decknamen Sternenvogel, hat auf Arkon I Informationen über einen prominenten, terranischen Gefangenen erhalten, Reginald Bull!

Metadaten

Dieser Roman wurde von Thomas Rabenstein zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 29. July 2006 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 4155 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com