Perry Rhodan Heft Nr. 2011

Das Fluut von Yuna

Auf dem Verbotenen Planeten -
Terraner jagen den Seelenquell

von Susan Schwartz

tibi
Tibi: Swen Papenbrock

Hauptpersonen:

Perry Rhodan - Der Terranische Resident jagt Morkhero Seelenquell im Gebiet der Blues.
Kellmi - Der Hochschamake kommt als erster Kraverker in Kontakt zu Menschen.
Bré Tsinga - Die Kosmopsychologin verhandelt mit den Planetariern.
Harun al-Kharud - Der Kreuzerkommandant findet wertvolle Spuren.
Morkhero Seelenquell - Die unbekannte Geistesmacht bekommt es mit ernsthaften Gegnern zu tun.

Der Kraverker Kellmi kehrt mit seinen Artgenossen geschlagen zur Siedlung seines Stammes zurück. Viele Kraverker hat der Widerstand gegen den neuen »Gott« Morkhero das Leben gekostet. Die primitiven Waffen der Eingeborenen sind gegen Morkheros »Blitze« wirkungslos. Zu allem Unglück haben die Kraverker ihr gesamtes Fluut-Brot verloren. Die von den weiblichen Kravven als zusammengebackene Substanz abgegebenen Pakete, sind für die Kraverker und ihren Fortpflanzungszyklus unverzichtbar. Als Kellmi einen großen schwarzen Stern am Himmel erblickt, glaubt er zunächst Morkhero sei zurückgekommen, doch die Erscheinung verhält sich anders als die leuchtende Sphäre des neuen, tyrannischen Gottes. Was der Kraverker nicht weis, der schwarze Stern ist Rhodans Flaggschiff das zur Landung auf Morbienne III ansetzt. An Bord der LEIF ERIKSSON hat man die Eingeborenen bereits bemerkt und Bré Tsinga bereitet sich auf die Kontaktaufnahme mit den Kraverkern vor. Durch ihre Erfahrung und ihr behutsames Vorgehen, kann Bré schließlich über die Translatoren Kontakt zu Kellmi aufnehmen. Für den Kraverker ist die Begegnung mit den Terranern der erste Kontakt zu Wesen aus dem All, trotzdem fasst der Hochschamake schnell vertrauen zu Bré und berichtet alle Einzelheiten über Morkheros Attacke.

Da sich Morkhero noch immer auf Morbienne III aufhalten soll, die Orter der LEIF ERIKSSON aber keine Spuren der Wesenheit aufspüren können, werden verschiedene Suchtrupps ausgeschleust, die den Planeten systematisch absuchen. Während Bré Tsinga Einzelheiten über den Lebenszyklus der Kraverker erfährt, entdecken die Terraner auch anderenorts Kampfspuren und zerstörte Siedlungen. Offensichtlich wurden auch andere Stämme von Morkhero ihrer Fluut-Brot Vorräte beraubt. Bald werden in der Nähe verschiedener Siedlungen Funkbojen aufgespürt, die offensichtlich von Morkhero zur Überwachung zurückgelassen wurden. Die Terraner schließen aus ihrem Fund, dass die Wesenheit über eine Basisstation verfügen muss, die unter einem extrem starken Ortungsschutz liegt und in der die Informationen der Spionagesonden zusammenlaufen.
Während der intensiven Suche der Terraner kommt es zu einem Zwischenfall an Bord der LEIF ERIKSSON, als sich Morkhero eines Besatzungsmitglieds bemächtigt und einen Anschlag auf Rhodan ausführt. Dank Trim Marath ist Rhodan auf die Attacke vorbereitet und das Attentat geht glimpflich aus. Bré Tsinga entwickelt die Theorie das Morkhero die Fluut-Brote benötigt um sich für die Übernahme anderer Körper "aufzuladen". Als Rhodan den Hinweisen eines Suchteams folgt, entdecken die Terraner in einer abgeschirmten Höhle gehortete Fluut-Brot Vorräte, die Morkhero hier offensichtlich zusammengetragen hat. Anhand einer Infrarotauswertung der Höhle kann Moo erstmals ein Bild Morkheros rekonstruieren, das eine seltsame Gestalt offenbart. Die Terraner erblicken zwei Wesen, ein grobschlächtiges, kopfloses Wesen, mit zwei kräftigen Armen und Beinen und ein zweites, kleines aber durchaus humanoides Wesen, das auf den Schultern des Riesen "reitet" oder sitzt. Mit Hilfe der Projektion Moo's können sich die Terraner erstmals ein Bild ihres Gegners machen.

Der entscheidende Hinweis kommt schließlich von Kellmi, der die leuchtende Sphäre Morkheros in den Sümpfen von Morrwo-Morrwo mit eigenen Augen gesehen hat. Die Terraner folgen den Hinweisen und entdecken kurz darauf die Basis des Gegners: Ein kugelförmiges, etwa 180 Meter durchmessendes, mit zahllosen Stacheln und Aufbauten übersätes Raumschiff, das sofort nach der Entdeckung die Flucht ergreift. Trotz sofortigem Eingreifen der Wachkreuzer, kann Morkheros Schiff nicht eingefangen werden und dem Gegner gelingt die Flucht. Der Kampf geht also weiter und wird an einem anderen Ort entschieden werden. Immerhin haben die Terraner die ersten Hinweise über ihren unheimlichen Gegner erhalten. Das es sich dabei offensichtlich um ein Wesen aus Fleisch und Blut handelt nimmt vieles von Morkheros Unangreifbarkeit. Rhodan ist nach dieser Erfahrung um vieles zuversichtlicher.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Thomas Rabenstein zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 29. July 2006 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 4049 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com