Perry Rhodan Heft Nr. 2009
Der V-Inspektor
In den Mondwerften -
ein Terraner wächst über sich selbst hinaus
von H. G. Francis

Tibi: Swen Papenbrock
Hauptpersonen:
Sebustian Krovan - Der arkonidische Geheimagent setzt alles
auf eine Karte.
Perry Rhodan
- Der Terraner muß sich einer brutalen Erpressung stellen.
Eizo Vikaryo - Der V-Inspekteur nimmt den Kampf um ein Raumschiff
auf.
Trim Marath
- Der Monochrom-Mutant muß Hologramme durchschauen.
Blo Rakane
- Der weiße Haluter hilft den Terranern bei ihrer Suche.
Gratwar-SIER - Der kleine Roboter erweist sich als nervend
und hilfreich zugleich.
Auf dem Mond: Eizo Vikaryo ist ein so genannter »V-Inspektor«. Der Terraner hat die Aufgabe, Schiffsneubauten vor der Übergabe an die Flotte nach allen Bestimmungen und Spezifikationen der LFT abzunehmen. Vikaryo gilt als überaus pingelig und steht im Ruf selbst kleinste Verstöße zu verfolgen. Auf der linken Schulter trägt Vikaryo einen kleinen Sessel, auf dem sein Roboter Gratwar-Sier thront, ein kleiner Roboter der aus dem Spezial Metall "Cool" gefertigt wurde. Gratwar-Sier macht einen sehr eigenwilligen Eindruck und erinnert in Punkto Beweglichkeit etwas an Moo, Rhodans Helfer des Blauen Anzugs der Galornen. Der »V-Inspektor« übernimmt die Aufgabe die WAYLON JAVIER, ein fabrikneues Schiff der WÄCHTER-Klasse, zu prüfen und entdeckt prompt einen Verstoß in der Nahrungsmittelversorgung des Schiffes. Eine Kleinigkeit, die normalerweise niemanden interessiert, wird unter Eizo Vikaryo zum ernsten Problem.
Auf Terra trifft zwischenzeitlich der Haluter Blo Rakane ein, der sich unverzüglich zu Rhodan in die Solare Residenz begibt. Der Haluter möchte Informationen über Morkhero Seelenquell sammeln und bittet Trim Marath befragen zu dürfen. Der Monochrom-Mutant hatte vor kurzem einer mentalen Attacke der Entität widerstanden und kurzzeitig durch die Augen seines Widersachers gesehen. Dabei hat der junge Monochrom-Mutant ein blaugeschupptes Wesen mit zwei Rüsseln erblickt, eine Tatsache die vielleicht Hinweise über die Urspungswelt Morkheros geben könnte. Rhodan stimmt zu und Trim beantwortet bereitwillig alle Fragen des Haluters. Nach seinen Angaben wird ein Phantombild des Rüsselwesens erstellt, das mit den Daten der Computer-Archive verglichen wird. Selbst nach ausschließen aller nicht wahrscheinlichen Lebensformen, gibt es noch immer unglaublich viele Wesen und Planeten, die auf Trims Beschreibung zutreffen könnten. Auf Trim kommt bei der weiteren Eingrenzung viel Arbeit zu.....
Auf dem Mond bahnen sich zur selben Zeit unheilvolle Ereignisse an. Sebustian Krovan, ein Agent des Kristallimperiums und eine Einsatzgruppe Celistas gelingt es, mit Hilfe zweier präparierter Fracht-Containern in die Mondwerft einzudringen. Krovans Ziel ist die WAYLON JAVIER, die fast fertig gestellt im Hangar der Mondwerft auf ihre Abnahme wartet. Der Arkonide ist kompromisslos und fest entschlossen das Schiff nach Arkon zu entführen um dem Kristallimperium das Geheimnis der Aagenfelt-Barriere zu erschließen. Die im Schiff arbeitenden Techniker und Ingenieure bilden für die kampferprobten Celistas keine ernsten Gegner und werden schnell überwältigt. Einziger Rückschlag für Krovan ist der Totalausfall seiner Kämpfer im zweiten Container, die durch eine Sicherheitseinrichtung vorzeitig paralysiert und handlungsfähig gemacht werden.
Gehen die Arkoniden mit ihren mitgeführten Kampfrobotern zunächst
noch skrupellos gegen die im Schiff befindlichen Techniker vor, erkennt Krovan
jedoch bald das er die Terraner brauchen wird um das Schiff zu bemannen und
flugtauglich zu machen. Durch einen Paratronschirm ausgesperrt, können
die zur Hilfe eilenden terranischen Einsatzkräfte den eingeschlossenen
Technikern nicht beistehen und müssen um das Schiff Position beziehen.
Mit an Bord befindet sich der »V-Inspektor« Eizo Vikaryo, der
sich mit einer Gruppe Terranern vor den Arkoniden absetzen und vorläufig
verstecken kann. Besonders hilfreich erweist sich der kleine Roboter Gratwar-Sier,
der sich in die Bordsysteme des Schiffes einklinken und wertvolle Informationen
an die kleine Gruppe weiterleiten kann.
Sebustian Krovan beginnt unterdessen durch skrupelloses Vorgehen gegen seine
Gefangenen, freien Abflug aus dem Sol-System zu erzwingen. Er tritt gegenüber
Rhodan mit der Arkoniden eigenen Herablassung auf und droht bei Nichterfüllung
seiner Forderung die Geiseln nach und nach zu erschießen. Rhodan sieht
sich zunächst dieser gemeinen Erpressung machtlos gegenüber, da
der Resident keine Menschenleben aufs Spiel setzen möchte. Im Schiff
gelingt es Eizo Vikaryo einmal mehr sich den Verfolgungen der Arkoniden zu
entziehen. Gratwar-Sier wehrt einen Angriff der arkonidischen Suchroboter
ab und ist bei der Flucht vor den Kommandotrupps sehr hilfreich. Während
die Meinung der Flüchtlinge gespalten ist sich zu stellen oder zu kämpfen,
versucht Eizo Vikaryo nur unbeschadet aus der Sache herauszukommen.
Die Beendigung der brutalen Geiselname wird durch eine ebenso simple wie effektive Aktion eingeleitet. Eizo Vikaryo und sein Roboter Gratwar-Sier programmieren einen Nahrungserzeuger derart, dass er Äther erzeugt und leiten das Gas in die Klimaanlage des Schiffes. Bevor die Arkoniden reagieren können sind sie Schachmatt. Die terranischen Hilfseinheiten können nach abschalten des Paratrons in das Schiff eindringen und die Geiseln befreien. Auch auf Terra gibt es einen erfolg zu verzeichnen. Trim Marath kann das seltsame Rüsselwesen mit Hilfe Blo Rakanes identifizieren. Die Hinweise führen zum Planeten Morbienne III.