Perry Rhodan Heft Nr. 1810
Der Weg nach Camelot
An Bord der BASIS -
zwei Wesen schmieden einen bösen Plan
von Arndt Ellmer

Tibi: Ralph Voltz
Hauptpersonen:
Kummerog - Der Mutant der Cantrell verfolgt geheimnisvolle Ziele
Bruno Drenderbaum - Ein Terraner in der Gewalt Kummerogs
Gucky - Der Mausbiber gerät in den Bann des Tangle-Scans
Engereg - Ein Springer als einer der wichtigsten Männer der "neuen" BASIS
Myles Kantor - Der Wissenschaftler beginnt mit der Erforschung eines Igelschiffes
Bruno Drenderbaum befindet sich noch immer unter der Kontrolle von Kummerogs Haut. Der Cantrell hält nach wie vor an seinem Vorhaben fest, nach Camelot vorzustoßen. Obwohl auch Drenderbaum über die Haut durch seine emphatische Fähigkeit Eindrücke von Kummerogs Gefühlsleben gewinnt, bleiben ihm die wahren Ziele des Mutanten verschlossen. Der Terraner spürt aber, dass der Cantrell ihn für seine Gabe hasst. Um an Informationen über Camelot heranzukommen empfiehlt Drenderbaum die BASIS aufzusuchen. Drenderbaum kennt dort einen Springer namens Engereg, der den beiden Gesuchten helfen kann, ungesehen an Bord des Raumschiffes zu kommen. Drenderbaum glaubt, das sich an Bord der BASIS ein Rekrutierungsbüro Camelots befindet. Die BASIS steht zurzeit im stationären Orbit von Stiftermann III, einem unbedeutenden, trockenen Planeten, der als Treffpunkt für Spieler, Abenteurer und Verfemte gilt. Das ehemalige Flaggschiff der solaren Flotte wurde nach der Rückkehr von der Großen Leere ausgemustert und an ein Konsortium verkauft, das den Stolz der Flotte in eine Spielhölle verwandelt hat. Jeder Raumfahrer, der auf der BASIS Dienst tat und jetzt auf das Schiff zurückkehrt, macht schmerzvolle Empfindungen durch, wenn er sieht, was aus dem Schiff geworden ist.
Gucky macht zur selben Zeit seine ganz persönlichen Erfahrungen mit dem Tangle-Scan der Igelschiffe. Unterwegs mit einem VESTA-Kreuzer des TRAMP GILGAMESCH Moduls, beobachtet der Mausbiber wie die Igelschiffe eine Welt der Apasos Blues angreifen. Für ein Eingreifen ist es bereits zu spät, als immer mehr Igelschiffe im System erscheinen und den Planeten abzuriegeln beginnen. Immerhin bleibt die Erkenntnis, dass es sich bei den 450 Meter großen Igelschiffen um Erkunder oder Vermesser handelt, die sich ausschließlich bewohnte Planeten zum Ziel nehmen.
Als die RICO mit dem aufgebrachten Igelschiff zum Wartepunkt der GILGAMESCH zurückkehrt, erfährt Myles Kantor sprachlos von den Vorfällen des Zusammentreffens der RICO mit den Fremden. Von der ehemaligen Besatzung sind nur noch Gewebestücke übrig, die keinen Aufschluss über das Aussehen und die Absichten der Fremden zulassen. Die Untersuchungen des Schiffes ergeben wenig Neues. Alle wichtigen Anlagen, besonders die Apparaturen die für das Erzeugen des Tangle-Scans zuständig sind, wurden offenbar von einem Selbstzerstörungsmechanismus vernichtet. Myles wird trotzdem sofort klar, das er es mit einer völlig fremden Technologie zu tun hat, die keinesfalls aus der Milchstraße stammt.
Als die Forscher der GILGAMESCH schon fast aufgeben wollen, wird ein aktives Modul im Heck des Schiffes ausgemacht. Unter schwersten Bedingungen können sich die Terraner dem Modul nähern, das von einem Sicherungssystem geschützt wird. Bei dem quaderförmigen Mechanismus handelt es sich offensichtlich um einen wichtigen Steuerungs- oder Speicherteil des Schiffes. Als die Terraner damit beginnen, Informationen aus dem Modul abzuziehen, beginnt es auf extrem kurzwelligen Hyperfrequenzen zu funken. Kurz darauf erscheint eine Flotte von Igelschiffen, die sofort zum Angriff übergeht. Die GILGAMESCH sucht ihr Heil in der Flucht.
Als die Datenauswertung vorliegt werden einige Annahmen bestätigt. Bei dem 450 Meter großen Igelschiff handelt es sich tatsächlich um einen Erkunder. Es wird offensichtlich, das der Erkunder umfangreiche Daten über die Milchstraße, ihre Systeme, Planeten, deren Rohstoffvorkommen, aber speziell über deren Bewohner sammelt. Es scheint, als ob die Erkunder die Lebewesen auf irgendeine spezielle Eignung hin testen. Da viel Priorität auf die Sammlung von 5-D Daten gelegt wird, geht Kantors Vermutung in Richtung ÜBSEF-Konstante. Dem Wissenschaftler wird langsam klar, welche Gefahr sich für die Galaxis zusammenbraut.
Auf der BASIS geht Kummerog weiterhin seinen dunklen Plänen nach. Stets nach besten Kräften unterstützt von Bruno Drenderbaum. Durch die Legitimationen des Terraners gelingt es Kummerog Kontakte zu knüpfen und er macht auf seinem Weg nach Camelot einen entscheidenden Schritt vorwärts. Bevor der Cantrell die BASIS wieder verlässt, tötet er alle Mitwisser und kann so seine Spuren verwischen.