Perry Rhodan Heft Nr. 174

Die Panzerbrecher

Lemy Dangers neue Waffe -
erstmals im Einsatz!

von William Voltz

tibi
Tibi: Johnny Bruck

Hauptpersonen:

Perry Rhodan - Großadministrator des Vereinten Imperiums.
Dr. Waco Sharoon - Ein genasführter Blumenzüchter.
Gregory Burnett - Der Chemiker wird gezwungen, das sichere Labor mit dem unsicheren Weltraum zu vertauschen.
Thoma Herisch - Kommandant des Schlachtkreuzers ASUBAJA.
Dr. Martin De Fort - Purer Haß it das Motiv für seines Handelns.
Leclerc - Ein Gataser, der bereits einen Kampf gegen die Terraner siegreich bestanden hat.
Peterle und Tommy - Die beiden Schreckwürmer sollen die ''Huldvollen'' in eine Falle locken.

Zur Entwicklung von synthetischem B-Hormon wird das wenige Molkex, das sich im Besitz des Vereinten Imperiums befindet, und ein Teil des gatasischen B-Hormons auf verschiedene Forschungsstationen verteilt, wobei die Zentralstelle auf Terra eingerichtet wird. Das übrige B-Hormon wird dafür benutzt, so genannte Panzerbrecher herzustellen, deren Produktion den Wissenschaftlern Dr. Waco Sharoon und Dr. Gregory Burnett obliegt. Die Panzerbrecher sollen mittels Raumtorpedos ins Ziel getragen werden.

Zwischenzeitlich weilt Perry Rhodan auf Tombstone bei den Schreckwürmern. Vor allem aufgrund der Fürsprache von Peterle konnte der Fall Hieße-Ballung geklärt werden. Die Schreckwürmer stehen wieder zu dem Pakt mit den Terranern, aber die Huldvollen haben zuvor einen Schreckwurm zur Eiablage abgeholt. Dieser ist mittlerweile tot und zwar geschah das im Vagrat-System, 57.713 LJ zu Sol, wo jetzt Molkex lagern muss.

Das ist die Situation, als am 25. November der Schlachtkreuzer ASUBAJA, unter Oberst Thoma Herisch, von Terra kommend bei ESS-1 erscheint. Er hat 50 Anti-Molkexbomben an Bord und Rhodan will, dass das Molkex im Vagrat-System beschossen und geborgen wird. Doch als ein Flottenverband in Begleitung der ASUBAJA über dem Planeten Tauta erscheint, finden sie kein Molkex mehr, die Gataser waren schneller. Trotzdem werden 100 Wissenschaftler auf Tauta abgesetzt und die ASUBAJA bleibt in der Nähe, während der Verband wieder abzieht.

Unter den Wissenschaftlern befindet sich auch Dr. Martin de Fort, der einen krankhaften Hass auf die Schreckwürmer hat. Er weilte am 4. August vor einem Jahr auf einer jener Welten, wo Hornschrecken auftauchten und gibt ihnen die Schuld daran, das er zu einem Krüppel wurde, der auf einen Rollstuhl angewiesen ist.

Am 28. November erscheint kurzfristig die ERIC MANOLI und setzt den Schreckwurm Peterle ab. Auf Tombstone haben seine Artgenossen festgestellt, dass sich auf Tauta noch Molkex befindet und sich ein Schreckwurm entwickelt. Peterle soll verhindern, das dieser bei seiner Geburt die Huldvollen ruft. Doch als es soweit ist, trägt de Fort dazu bei, dass der junge Schreckwurm Tommy doch seinen Ruf absetzt.

Der Gataser Leclerc ist nach den Geschehnissen auf dem 14. Verth-Planeten befördert worden und kommandiert jetzt ein Tausend-Meter-Molkexschiff, die größte Einheit, über die die Gataser verfügen. Er bekommt den Befehl, den neugeborenen Schreckwurm von Tauta abzuholen und zu seiner Heimat zu fliegen.

De Fort versucht, einige Anti-Molkexbomben zu entwenden, um damit die beiden Schreckwürmer zu töten. Doch er wird von Burnett daran gehindert und stirbt letztlich an seinem eigenen Hass.

Als das riesige Molkexschiff auftaucht, werden 30 Anti-Molkexbomben abgefeuert. Die Wirkung, die sie auslösen, ist phänomenal. Das Molkex fließt von dem Diskusschiff ab und rast, bedingt durch den Drive-Effekt, in den Weltraum. Die ASUBAJA ruft die MANOLI und nimmt die Verfolgung auf.

Dank der beiden Schreckwürmer kann das Diskusschiff fluguntauglich geschossen werden. Die Gataser verlassen ihr Schiff und suchen den Bodenkampf. Aber auch da haben sie keine Chancen und nur noch 14 von ihnen gehen in Gefangenschaft. Tatsächlich kann dann noch von dem Diskuswrack ein 30 Quadratmeter großes Stück Neo-Molkex, was seinen Zustand nach der Bombardierung ausdrücken soll, geborgen werden.

Die MANOLI erscheint am 30. November in Begleitung von 400 weiteren Schiffen. Einige Stunden später kehrt die ASUBAJA zurück. Das Molkex ist im Hyperraum mit direktem Kurs auf das galaktische Zentrum verschwunden.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Rolf-Peter Harms zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 23. Januar 2011 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 4390 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com