Perry Rhodan Heft Nr. 169

Die kleinen Männer von Siga

Sie landen im Herzen des 2. Imperiums! -
Der dritte Einsatz des Spezialisten Lemy Danger!

von K. H. Scheer

tibi
Tibi: Johnny Bruck

Hauptpersonen:

Major Lemy Danger - Ein siganesischer Leichtgewichtler.
Oberstleutnant Melbar Kasom - Ein ertrusischer Schwergewichtler.
Perry Rhodan - Der Großadministrator spricht von einem Einsatz, der ''über Sein oder Nichtsein der Menschheit entscheiden kann''.
Atlan - Lordadmiral und Chef der USO.
Niko Hefeter, Arto Tosonto, Argus Monoe und Mikel Umigo - Die letzten terranischen Überlebenden eines Spezialkommandos.
Koko - Ein frecher Mikroroboter.

Als am 10. Juli der sechs Meter durchmessende siganesische Kreuzer LUVINNO, unter Oberst Tilta, bei ESS-1 eintrifft, sind die ersten Abwehrschlachten zwischen den Blues und dem Vereinten Imperium geschlagen.

Unter der Leitung des siganesischen USO-Spezialisten Lemy Danger soll ein Vorstoß ins Verth-System unternommen werden. Entsprechend ist Ende Juni ein Raumfrachter der Blues, der keinen Molkexpanzer besitzt, von den Mutanten gekapert worden und die Besatzung, Apaso-Blues, wurde hypnotisch beeinflusst. Die LUVINNO wird daran verankert und anschließend startet der Frachter zum Verth-System.

Gatas war auch das ursprüngliche Ziel des Frachters und die beeinflusste Besatzung glaubt an einen Maschinenschaden, womit das verspätete Eintreffen erklärt werden soll. Im Verth-System sind die Gataser aber trotzdem misstrauisch und befehlen schließlich, dass der Frachter im Orbit von Gatas bleiben soll. Als die Apasos darauf nicht reagieren, da die hypnotische Beeinflussung das nicht vorsieht, wird der Frachter abgeschossen. Er stürzt in eines der Meere von Gatas und die LUVINNO löst sich von dem Wrack und stürzt quasi als Wrackteil ins Meer. Damit ist der von Rhodan und Atlan initiierte Plan zur Befreiung der Gefangenen in seiner ersten Phase erfolgreich abgeschlossen.

Seit fast fünf Wochen befinden sie sich in der Gefangenschaft der Gataser. Das Gefängnis, in dem sie hausen, gehört zum Block der 18. Vorsicht, aber die Untersuchungen und Folterungen der Terraner nehmen Angehörige der 19. Vorsicht vor. Dabei zeigen sich die Gataser überhaupt nicht huldvoll, so wie die Schreckwürmer sie bezeichnen, und von den ehemals 48 Terranern leben nur noch fünf Personen: USO-Spezialist Melbar Kasom, Dr. Niko Hefeter, der Geologe Arto Tosonto, Captain Argus Monoe und Sergeant Mikel Umigo.

Während die 200 Siganesen der LUVINNO eine unterseeische Grotte finden und als Stützpunkt herrichten, geht Danger in Begleitung des Roboters Koko in einem U-Boot auf die Suche nach den Gefangenen. Wenn er dabei an Land geht, benutzt der USO-Spezialist die Maske eines gatasischen Kleinkindes. Als solches wird er einmal aufgegriffen und in eine Kinderklinik gebracht. Danger muss die Maske aufgeben, hat aber erfahren, wie sorgsam die an sich emotionsarmen Blues mit ihrem Nachwuchs umgehen. Kurz darauf hat er Funkkontakt mit Kasom, der ein Mikrofunkgerät unter der Haut trägt. Gemeinsam überlegen sie einen Fluchtplan.

Die Flucht wird am 29. Juli durchgeführt. Die fünf Terraner retten sich zu dem inzwischen fertigen Stützpunkt. Dabei sieht es für die Gataser aus, als hätten sie keine Unterstützung gehabt und sie sterben vorgeblich in den substädtischen Abwässerkanälen.

Ein kurzer Funkspruch erreicht am 31. Juli ESS-1 und stammt von Danger. Die Nachricht kommt über eine Sonde, die am Rand des Verth-Systems steht und von den Gatasern eigentlich nur zufällig entdeckt werden kann.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Rolf-Peter Harms zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 05. Januar 2011 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 4323 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com